Lionsclub unterstützt die IASG

03.06.2021

Unknown

Die IASG (Integrative Allgemein-Sport-Gruppe) innerhalb des SuS Legden hat jetzt eine Spende vom Lionsclub Nordwest Münsterland in Höhe von 900 Euro erhalten - die gleiche Summe erhält auch die GBF (Gemeinschaft Behinderte und ihre Freunde), die gemeinsam mit der IASG das Therapeutische Reiten anbietet. Die Spenden wurden jetzt vom Lionsclub-Präsidenten Christian Dieker (r.), zugleich Vorsitzender des SuS Legden, an Anna Hessel (Vorsitzende GBF Legden) und Aloys Barenbrügge (Abteilungsleiter IASG) überreicht.

 

 

Jedes Mitglied des Lionsclub Nordwest Münsterland zahlt jährlich 50 € in einen Spendentopf, über den der scheidende Präsident verfügen darf.

 

Die GBF kümmert sich um die Freizeitaktivitäten der Menschen mit Behinderungen in Legden, die IASG kümmert sich um alle Sportangebote. Dazu gehört auch das therapeutische Reiten.

 

Aus versicherungstechnischen Gründen gibt es diese Aufteilung in zwei Vereinen. Beide Vereine kümmern sich um die identische Personengruppe und kooperieren sehr gut miteinander.

 

Wie anderen Vereinen auch, sind durch ausgefallene Veranstaltungen Gelder weggebrochen (Kuchenbasare usw.), womit sonst zahlreiche laufende Kosten gedeckt werden konnten. Die Unterhaltskosten für die beiden Pferde etwa sind nicht unerheblich.

 

Während die anderen Sportabteilungen des SuS auf die Abteilungsbeiträge verzichtet haben, war dies bei der IASG nicht möglich, da deren laufende Kosten dies nicht zugelassen haben.

Aktuelles

03.05.2025

FC Germania rettet Derbysieg ins Ziel

Fußball:

SuS Legden II - FC Germania Asbeck 2:3

mehr »

03.05.2025

Rückschlag nach der ersten Niederlage

Juniorenfußball:

C-Junioren verlieren im Spitzenspiel

mehr »

28.04.2025

Phönix aus der Asche - SuS I mit ungeheurer Moral

Fußball:

GW Nottuln II - SuS I 5:5

ASV Ellewick II - SuS II 4:1

FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1

mehr »

26.04.2025

SuS in den Schlagzeilen

Kleine Presseschau

mehr »

26.04.2025

Im Briefkasten und online: der neue SuS-Express

Der neue SuS-Express ist erschienen

mehr »