Saisonrückblick der Handballerinnen und kommender Umbruch
10.06.2018

Saison 2017/18 "Insgesamt zufrieden" - So lautet das Fazit der Legdener Handballdamen
Am 13.05.2018 endete die lange Handballsaison für die Damenmannschaft des SuS Legden. Fast auf den Tag genau 8 Monate vorher startete die Mannschaft von Leonard Schipplick mit einem Heimspiel gegen den SV Borussia Darup II. Wie in den vergangenen Jahren war es ein enges Spiel. Die Abwehr der SuS Damen stand noch nicht sicher genug und die Chancenverwertung ließ deutlich zu wünschen übrig.
Leider prägten diese Punkte die nachfolgenden Spiele ebenso wie technische Fehler. So dominierte das Wort "verlieren" die Spielberichte der Hinrunde. Einzig das Derby gegen den Nachbarn SG Gescher/Maria Veen konnte gewonnen werden.
Ganz anders gestalteten die Damen die Rückrunde in der Gruppe B der 1. Kreisklasse. Zwischen Ende November und Ende März wurden fast alle Spiele gewonnen (einzige Ausnahme war ein Unentschieden beim Tabellennachbarn Ochtrup). Sogar der zwischenzeitliche Tabellenführer Vorwärts Wettringen IV wurde mit einem Tor in der letzten Spielminute geschlagen.
Die deutliche Verbesserung der zu Saisonbeginn noch schwachen Abwehrleistung und die starken Torhüterleistungen waren hierbei die Basis für die Siegesserie. Einzig die Chancenverwertung ließ den Trainer regelmäßig verzweifeln.
Das Highlight der Rückrunde war sicherlich das Spiel gegen das überragende Team der Saison. Wurde das Hinspiel bei der DHG Ammeloe/Ellewick II noch mit 14 Toren Unterschied verloren, so konnte das Rückspiel mit 24:20 gewonnen werden. Mit diesem Sieg zogen die Damen vollkommen unerwartet noch am letzten Spieltag der Gruppenphase in die Meisterrunde der Kreisklasse ein und hatten sich somit bereits mindestens den sechsten Platz von 13 Mannschaften gesichert.
Die Meisterrunde war geprägt durch körperbetonte, mitunter sehr aggressive Spiele. Dies und diverse verletzungsbedingte Ausfälle führten dazu, dass letztendlich nur noch ein Spiel gewonnen werden konnte. Ein Unentschieden sicherte dann insgesamt den fünften Tabellenplatz vor dem 1. HC Ibbenbüren II.
Zur nächsten Saison wird ein großer Umbruch die Mannschaft stark verändern. Dorothee Schwieters, Monika Potthoff und Jana Schulten werden aus beruflichen Gründen für Spiele nicht mehr zur Verfügung stehen. Laura Wolter und Carina Leutermann beginnen im August einen längeren Auslandsaufenthalt. Carolin Bitzer steht weiter aus gesundheitlichen Gründen nur eingeschränkt zur Verfügung. Claudia Wissing und Lucia Gehlmann werden beide Ende des Jahres zum ersten Mal Mutter.
Wir wünschen ihnen auch auf diesem Wege noch einmal alles Gute für ihre Gesundheit und Pläne in der Zukunft!
Trainer Leonard Schipplick und der 1. Vorsitzende der Handballabteilung, Christian Hoffmann, haben diesen Umbruch als Herausforderung angenommen. Neu- und Wiedereinsteiger sind beim Training jederzeit willkommen! Die Damenmannschaft trainiert dienstags von 18.30 - 20.00 Uhr und freitags von 19.00 - 20.30 Uhr jeweils in der Legdener Doppelturnhalle.
JU
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
8.30 |
Kleinsporthalle | Fit und aktiv am Morgen |
Ulla Kleideiter |
15.00 |
Doppelturnhalle | Kleinkinder-Turnen (Jahrgang 2019) |
R. und L. Woltering |
15.30
|
Doppelturnhalle | Eltern-Kind-Turnen (Jahrgang 2022) |
S. Schmeddes& Team |
Aktuelles
05.05.2025
05.05.2025
Frauenfußball:
SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz
mehr »03.05.2025
03.05.2025
28.04.2025
Fußball:
GW Nottuln II - SuS I 5:5
ASV Ellewick II - SuS II 4:1
FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1
mehr »