Herbstmeister SuS Legden I - eine Halbzeit-Bilanz
Halbzeit in der Fußball-Kreisliga-Saison 2025/26: SuS Legden hat sich nach 15 Spieltagen ein Polster von vier Punkten zugelegt. Daneben gibt es eine Vielzahl von Zahlen und Fakten, die für den Herbstmeister sprechen - eine Bilanz.
"Herbst-/Halbzeitmeister": SuS Legden I
Tore und Punkte
15 Spiele - 13 Siege - zwei Niederlagen - 39 Punkte und 41:9 Tore: Die Halbzeit-Bilanz des SuS Legden kann sich sehen lassen. Besonders auffällig - die Heimstärke der Mannschaft des Trainer-Gespanns Jan Sundermann / Simon Schmeddes: acht Spiele - acht Siege - 29:4 Tore. Das ist in der Kreisliga A2 die Top-Platzierung der 16 Mannschaften. Und auch die "Reise-Bilanz" stellt unter den Konkurrenten-Teams die Top-Platzierung dar: Bei fünf Siegen und zwei Niederlagen sowie 12:5 Toren ist das ebenfalls Platz eins!
Neun Mal blieb das Team bei seinen Siegen ohne Gegentor! Und bei den beiden Niederlagen gab es drei Gegentreffer - zwei davon praktisch in letzter Minute, wodurch die Niederlagen bei Eintracht Ahaus II (1:2) und SG Coesfeld I (2:3) besiegelt wurden. Nach dem ersten Gegentreffer der Saison (1:2 im Heimspiel gegen Adler Buldern; 66. Minute) gingen drei Spiele und 348 Minuten ohne Gegentreffer ins Land, ehe das SuS-Team in Ahaus erstmals in Rückstand geriet (0:1 in der 54. Minute) und in letzter Minute die erste Saison-Schlappe einstecken musste.
Mit dem 7:0-Sieg gegen SG Coesfeld II hatte der SuS prompt die Antwort auf die erste Saison-Niederlage parat. Bei der Coesfelder Erstvertretung schien Alexander Geng mit dem Führungstreffer den Hurra-Fußball fortsezen zu können - die SG-Kicker aber konterten und wiesen den ersten Angriff des SuS auf die Tabellenspitze ab. Nur noch einmal geriet der SuS in einem Spiel kurzzeitig ins Hintertreffen: Dem 0:1 gegen GW Hausdülmen ließen die SuS-Angreifer dann noch vier Tore folgen...
Torschützen und Einsätze
Ingesamt zwölf Kicker des SuS I haben sich in den 15 Spielen in der Torschützenliste verewigt: Leon Kockentiedt führt mit neun Saisontreffern die interne Tojägerliste an und belegt in der Liga-Wertung derzeit einen dritten Rang. Pascal Krieger (6 Tore), Alexander Geng, Marco Reuß, Niklas Janning, Marcel Böckmann, Tom Louis Kuhnert, Simon Schmeddes, Glenn Hoffmann (je 3), Kevin Böckmann, Julius Effkemann (je 2) und Patric Schaaf (1) sorgten zudem für die drittbeste Torausbeute der Liga.
26 Akteure wurden vom Trainer-Gespann bisher in den 15 Spielen der Mannschaft berücksichtigt - fünf Kicker des SuS Legden II waren als "Aushilfen" und Einwechselspieler dabei. Und das erschien nötig, denn Sundermann /Schmeddes haben in der ersten Saisonhälfte nicht ein einziges Mal die Start-Elf vom Vorsonntag auflaufen lassen können.
Am meisten beschäftigt war "Youngster" Paul Rensmann, der als (Noch-) A-Jugendlicher kein Spiel verpasste und insgesamt in 15 Partien 1323 Minuten auf dem Platz stand. Nahezu identisch sind die Einsatzzeiten von Kevin Böckmann (1170 Minuten) und Marcel Soete (1168 Minuten) - zehn komplette Spiele in Folge bestritt zuletzt Kapitän Alexander Geng. Zehn Mal durfte sich Torjäger Leon Kockentiedt vorzeitig "auf seinen Lorbeeren ausruhen". Als "Joker" wussten Mathias Schonnebeck (zehn Einwechselungen), Marco Reuß (8), und Lars Richter (7) zu überzeugen.
(Daten entstammen den Spielberichtsbögen)
Ein Blick zurück
Herbst- oder Halbzeitmeister ist der SuS Legden zuletzt in der Saison 2002/03 gewesen: Mit 36 Punkten und 51:23 Toren wurden die Konkurrenten Union Wessum und FC Epe vor Beginn der Rückrunde auf die folgenden Plätze verwiesen - 15 Spieltage später steht die gleiche Reihenfolge in der Bilanz. SuS Legden und sein Meistertrainer Dieter Köhler standen am 1. Juni 2003 mit 74 Punkten und der Rekord-Torausbeute von 102:37 Treffern zum zweiten Mal in der SuS-Vereinsgeschichte als Bezirksliga-Aufsteiger fest.
Im Juni 1999 war der Sprung in die Bezirksliga erstmals gelungen: Mit 68 Punkten und einem Drei-Punkte-Vorsprung vor dem damaligen Herbstmeister DJK Eintracht Stadtlohn wurde in Legden das Meisterteam um Spielertrainer Bennie Brinkman gefeiert. Die Entscheidung war am 29. Spieltag beim 6:2-Sieg des SuS in Stadtlohn gefallen...
Heute beim SuS Legden
|
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
|
8.30 |
Kleinsporthalle | Fit und aktiv am Morgen |
Ulla Kleideiter |
|
15.00 |
Doppelturnhalle | Kleinkinder-Turnen (Jahrgang 2019) |
R. und L. Woltering |
|
15.30
|
Doppelturnhalle | Eltern-Kind-Turnen (Jahrgang 2022) |
S. Schmeddes& Team |










