30 Jahre Handball - Ein sportliches Fest für Jung und Alt
29.10.2019

Hinter den Handballern liegt ein ereignisreiches Wochenende mit viel Spaß, neuen sportlichen Erfahrungen und neuen sowie gefestigten Freundschaften. Am Samstag und am Sonntag, dem 26. und 27.Oktober, feierte die Handballabteilung des SuS Legden ihr 30-jähriges Bestehen.
Passend zum „Tag des Handballs“ wurde das Jubiläum am Samstag mit Freundschaftsspielen gewürdigt und gefeiert. Den Beginn machte die weibliche Legdener E-Jugend. Gegen den SV DJK Grün-Weiß Nottuln gewannen die stolzen Spielerinnen mit einem deutlichen 11:2 Ergebnis und wurden von einem großen Publikum bejubelt. Im Anschluss spielten die Herren Spielgemeinschaft (SG) Gescher-Legden und die Damen Handballspielgemeinschaft (HSG) Westmünsterland in Freundschaftsspielen abwechselnd ihre Halbzeiten. Die Damen hießen dafür die DHG Ammeloe-Ellewick willkommen. Auch ehemalige Spieler haben die Chance genutzt und unsere Teams tatkräftig unterstützt. Im Anschluss an die Handballspiele wurde der sportliche Teil des Tages mit einem Spaßspiel in gemischten Mannschaften abgeschlossen. Den Abend ließen die Seniorenmannschaften gemütlich in der Halle ausklingen und knüpften neue Bekanntschaften und/oder festigten alte Freundschaften.
Am Sonntag lud die Handballabteilung des SuS erneut alle Legdener Mannschaften zu einem großen abteilungsinternen Spieletag ein. Auch die Familien der Kindermannschaften (weibliche E-Jugend und weibliche Minis) wurden willkommen geheißen. Nach einem gemeinsamen Aufwärmspiel wurde den großen und kleinen Teilnehmern in gemischten Gruppen ein buntes Programm in Form eines Stationslaufs geboten. Geschicklichkeitsspiele, handballbezogene Spiele sowie teambildende Spaßspiele forderten sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder und ermöglichten zugleich einen engeren Kontakt zwischen allen Mitgliedern der Abteilung. Eine ganz besondere Attraktion, die zwischen den Stationen immer gerne genutzt wurde, war eine große Hüpfburg mitten in der Halle. Durch die Sponsoren Anja Ostermann und Tobias Nißing (die-bunte-zwergenkiste.de) entstand mit der Hüpfburg ein begehrter Treffpunkt für alle Handball- und Geschwisterkinder. Den Abschluss des Tages bildete ein gemischtes Handballspiel mit allen Teilnehmern, sodass auch die Minis erste Spielerfahrungen sammeln konnten.
An beiden Tagen durfte sich die Handballabteilung über Kuchen- und Kaffeespenden der Eltern freuen. Dafür möchten sich die SuS Handballer noch einmal herzlich bedanken! Auch allen Zuschauern, Helfern sowie den Sponsoren der Hüpfburg wird gedankt! Die ganze SuS Handballabteilung hofft auf eine baldige Wiederholung des Tages.
JW