Eiffelturm in Sicht

06.03.2021

Route 2

Der virtuelle Lauf der SuS-Leichtathletikabteilung zieht unaufhaltsam große Kreise: Zu Beginn des 15. Tags der Aktion haben 93 aktive Lauf- und Walkingsportler*innen eine Distanz von 4546 Kilometer heruntergespult und nähern sich nunmehr der französischen Metropole Paris und ihrem Wahrzeichen, dem Eiffelturm.

 

Am Ende des 14. Lauf-Tages zog "Reise-Leiter" Norbert Haverkock ein überaus zufriedenes Fazit:

 

"N’Abend! Ihr nehmt aber auch nicht den Fuß vom Gaspedal! Heute schon wieder über 350 km! Sensationell! Die Pyrenäen haben die Asbecker mal so nebenbei überwunden!
Wir befinden uns nun in Toulouse (F)! Nur noch 660 km bis zum Eiffelturm in Paris!
Für diese Etappe konnte Holger Janning einen Sponsor finden. Nachdem er letzte Woche selbst schöne Sporttaschen verteilt hat, hat jetzt Elektro Winkelhaus 3 Einkaufsgutscheine zur Verfügung gestellt! Es lohnt sich also auch noch aktiv zu sein!"
 

 

 

 

 

102 SuSler auch dem Weg nach Paris

2830 Kilometer lang war die erste Etappe der SuS-Leichtathletik-Aktion gewesen - von Legden nach Santiago de Compostela. Dieses Ziel wurde bereits nach neun Tagen erreicht - die Organisatoren waren davon mehr als überrascht. Schnell wurde geschaltet und eine zweite Etappe ersonnen: von Santiago de Compostela über die portugiesische und spanische Hauptstädte Lissabon und Madrid nach Paris zum Eiffelturm - 2337 Kilometer beträgt die erdachte Strecke.

 

Und am 14. Lauftag waren davon bereits 71 Prozent absolviert. Fleißigster Kilometer-Sammler ist Friedhelm Kleweken, der seit Lauf-Konto jetzt auf insgesamt 214 Kilometer (in 13 Laufetappen) hochschraubte. Auf die letzten 620 Kilometer begeben sich derzeit bei besten äußeren Voraussetzungen 84 aktive SuS-Sportler*innen. Und alle sind gespannt, wer den Zielstrich unter dem Eiffelturm als Erste(r) überquert. In Santiago de Compostela war es Irmgard Mathmann gewesen, in Lissabon Anne und in Madrid Anna Schmidt.

 

Und danach?

Reiseleiter Norbert Haverkock hüllt sich (noch) in Schweigen, aber: "Ich wünsche mir, dass ihr so eifrig dabei bleibt und wir bald wieder zusammen trainieren können!
Bis es so weit ist, erreichen wir bestimmt noch so einige schöne Orte! Wir haben schon ein neues Ziel im Auge ...". Die virtuelle Reise kann also weitergehen.

 

Übrigens: Im Jahr 2005 hätten die SuS-Sportler*innen den Weg zum Eiffelturm deutlich abkürzen können: In einem Garten an der Osterwicker Straße hatte ein Kegelclub seinen Kegelbruder und dessen Frau zu deren Silberhochzeit mit einem Nachbau des Pariser Wahrzeichens überrascht ...

 

 

Heute beim SuS Legden

Samstag

Wann

Wo

Was

Wer

9.00

Kleinsporthalle Kinder-Yoga - Jungen/Mädchen 1.+2. Schuljahr Nadine Laabs

10.00

Kleinsporthalle
Body-Fit - Kraftausdauertraining für Männer und Frauen

Lena Büttelbrock

Daneben kein weiteres SuS-Kursangebot

mehr »

Aktuelles

09.05.2025

Heute im Briefkasten und online - der neue SuS-Express

Heute erscheint der neue SuS-Express

mehr »

09.05.2025

Männer bleiben fit beim SuS

Turnen/Breitensport:

Fitness für Männer

mehr »

09.05.2025

Auf zum Sportabzeichen

Sportabzeichen 2025:

Training immer mittwochs

mehr »

05.05.2025

Frank Rose bringt die Wende

Fußball:

SuS I - GW Hausdülmen 2:1

SuS III - FC Oldenburg II 1:4

mehr »

05.05.2025

SG-Fußballerinnen schöpfen Hoffnung

Frauenfußball:

SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz

mehr »