Einmal den Mount Everest hoch geradelt
06.01.2021

Patrick Söller tritt leidenschaftlich gern in die Pedale - als Indoor-Cycling-Instructor beim SuS, als Radsportler in einer Ahauser und einer Holtwicker Gruppe und als virtueller Rad-Kletterer für den "guten Zweck".
Während der Weihnachtsferien hat Patrick Söller am 29. Dezember 2020 eine Spendenaktion für die "World Bicycle Relief"-Organisation initiiert. Diese Organisation setzt sich für die Mobilität in der dritten Welt ein - durch die Beschaffung und Bereitstellung von Fahrrädern.
Dazu ist Patrick Söller auf seinen Smarttrainer - Kombination aus Rennrad und Hometrainer - virtuell den Mount Everest hoch gefahren. Ein sogenanntes vEveresting hat er dabei gemeistert - das heißt: neunmal den so genannten "Alpe du Zwift" (in Anlehnung an den Alpe d/Huez von der Tour de France) hinauf "strampeln" und acht Mal hinunter. Dabei hat Patrick Söller in über 13 Stunden 216,13 Kilometer geradelt mit 9498 Höhenmetern (Gesamtanstieg) - bei einer durchschnittlichen Steigung von 8,5% (Maimalsteigung 12,0%) wahrlich kein Sonntagsausflug!
Als Indoor-Cycling-Instructor ist Patrick Söller (2. v. l.) beim SuS tätig.
Unabhängig von seiner sportlichen Leistung hat er um Spenden für die oben genannte Organisation gebeten: Bis dato sind insgesamt 670 Euro auf das Spendenkonto eingegangen - die bis zum 31. Dezember 2020 eingegangenen Spenden wurden von der Spendenorganisation noch verdoppelt! Im (ersten) Ergebnis können davon fünf Buffalo-Räder angeschafft werden!
Die Spendenaktion läuft noch bis zum 26. Januar 2021 - wer immer diese Aktion unterstützen möchte, kann seinen Beitrag leisten auf folgender Seite: https://join.worldbicyclerelief.org/vEveresting-from-Patrick/challenge.
Auf der Straße hat Patrick Söller eine Vielzahl von Höhenmetern erstrampelt - so auch auf dem Weg zum Coll de Soller aus Mallorca (Foto oben).
Die Eckdaten des so genannten "vEveresting" im Überblick:
- Berg: Alpe du Zwift (dem Alpe d'huez nachgeahmt, bekannt aus der Tour de France)
- 9x hoch geklettert
- 8x herunter gefahren
- 9.498 hm Gesamtanstieg (Höhenmeter)
- 216,13 km Gesamtdistanz
- 13:38 h Gesamtzeit
- 8,5% durchschnittliche Steigung
- 12,0% maximale Steigung
- 670,00 € Spenden eingenommen (Stand 04.01.2021)
- Das ergibt 5 Buffalo Fahrräder
-
Link zur Zwift-Trainings-App
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
9.00 |
Kleinsporthalle | Kinder-Yoga - Jungen/Mädchen 1.+2. Schuljahr | Nadine Laabs |
10.00 |
Kleinsporthalle |
Body-Fit - Kraftausdauertraining für Männer und Frauen |
Lena Büttelbrock |
Daneben kein weiteres SuS-Kursangebot
mehr »