Fortsetzung der Erfolgsgeschichte Kirch - Reus(ß)

BVB-sus

Der Name "Kirch" bürgt für fußballerische Qualität - war es zunächst Oliver Kirch, der vom SuS auszog, um mit Borussia Dortmund und an der Seite von Marco Reus die "große Fußball-Welt" zu erobern, so gibt es derzeit beim SuS Legden zumindest vom Namen her eine ähnliche und viel versprechende Kostellation mit Kimi Fynn Kirch und Marco Reuß. 

 

Es war der 24. August 2012, als bei der Mannschaftsaufstellung des BV Borussia Dortmund für das Saisoneröffnungsspiel in Dortmund gegen Werder Bremen die Namen von Oliver Kirch und Marco Reus aufgerufen wurden - die beiden Kicker wurden als Neuzugänge von Trainer Jürgen Klopp sofort in die Startelf berufen. Kirch kam vom Betzenberg aus Kaiserslautern - Reus vom Bökelberg aus Mönchengladbach. Dort wären sich Reus und Kirch fast schon über den Weg gelaufen - Kirch kickte von 2003 bis 2007 in Gladbach, Reus von 2009 bis 2012.

 

 

Oliver Kirch (l.) und Marco Reus 2014 bei einer gemeinsamen Autogrammstunde (© Bor. Dortmund)

 

Es ist der 24. August 2025 (!), als auf dem Spielberichtsbogen des A-Liga-Spiels Vorwärts Lette - SuS Legden die (nahezu) identischen Namen wieder auftauchen: In der Start-Elf des SuS der Nachwuchskicker Kimi Fynn Kirch und auf der Bank Marco Reuß. Und dem 28-Jährigen Reuß gelingt ein "Comeback nach Maß", nachdem er sich in der Vorbereitung auf die Saison 2020/21 bei einem Kurz-Einsatz eine Verletzung zuzog, die ihn zusammen mit seiner Ausbildung bis zur aktuellen Spielzeit auf das "Abstellgleis" stellte: In Lette kaum eingewechselt, bringt er seine Elf mit einem Treffer zum 3:0 endgültig auf die Siegerstraße.

 

 

Kimi Fynn Kirch (l.) und Marco Reuß kicken seit dieser Saison gemeinsam für den SuS Legden

 

Vier Mal haben (K.) Kirch und Reuß derweil gemeinsam für den SuS auf dem Platz gestanden - bei (O.) Kirch und Reus waren es in den drei gemeinsamen Spielzeiten von 2012/13 bis 2014/15 insgesamt 21 gemeinsame Auftritte für den BvB gewesen: darunter vier Champions League-Spiele und vier DFB-Pokalspiele. 

 

Höhepunkt der gemeinsamen Karriere von Kirch-Reus war sicher das CL-Viertelfinale gegen Real Madrid am 8. April 2014 mit zwei Reus-Toren zum 2:0-Sieg (der aber nicht zum Halbfinaleinzug reichte) - Reus und Kirch erhielten in diesem Spiel die Kicker-Bestnoten! Auch das DFB-Pokalfinale 2014 gegen Bayern München (0:2 n. V.) zählt sicher zu den Highlights der Kirch-Reus-Ära. Ein letztes gemeinsames Spiel bestritten die beiden BvB-Kicker am 21. März 2015 in Hannover - zur Saison 2015/16 zog es Kirch zum SC Paderborn, Reus blieb noch bis zum Ende der Saison 2023/24 in Dortmund, um danach in die USA zum LA Galaxy zu wechseln. Oliver Kirch wechselte indes 2018  in Trainer-Lager; derzeit coacht der 43-Jährige die U19-Fußballer des VfL Mönchengladbach.

 

Übrigens: Marco Reus und Marco Reuß sind (soweit bekannt) nicht verwandt, wohl aber Oliver und Kimi Fynn Kirch. Kimi Fynns Vater Michael Kirch und Oliver Kirch sind Halb-Geschwister.

Heute beim SuS Legden

Mittwoch
Wann Wo Was Wer

14.30

Kleinsporthalle Tanzen für Kindergarten-Kinder Tanja Kubierske-Hamm

15.00

Doppelturnhalle

Handball-Minis

Tobias Nißing

15.30

Doppelturnhalle

Kleinkinder-Turnen (Jg. 2021)

K. Wilpert / V. Pöpping

mehr »

Aktuelles

A-Junioren wollen ins Achtelfinale

Juniorenfußball-Kreispokal:

JSG Legden/Asbeck A I - SG Gronau

Di., 9. 09. 2025, 19.30 Uhr

Dahliendorfstadion

mehr »
Fortsetzung der Erfolgsgeschichte Kirch - Reus(ß)

Fußball:

Namhafte Kicker in Legden und Dortmund

mehr »
Gebrauchtes Wochenende

Fußball:

Niederlagen - Niederlagen - Niederlagen

mehr »
Paula pfeift Handballspiele

Handball:

Drei Schiedsrichter für den SuS aktiv

mehr »
SG Gescher/Legden I startet mit Schlappe

Handball:

Niederlage in Recke

mehr »