Frank Rose stürmt an die Spitze
08.05.2023

Beim 4:0 (2:0)-Sieg des SuS Legden I bei Vorwärts Epe II steuerte SuS-Torjäger Frank Rose zwei Treffer bei, erhöhte damit seine Trefferausbeute auf 25 Saisontore und übernahm die Spitze in der Torjägerliste der Kreisliga A1 - gleichauf mit dem Oedinger Chris Harmeling.
In dem vorgezogenen Spiel des 28. Spieltags am Donnerstag, 11. Mai (20 Uhr; Dahliendorfstadion) zwischen SuS Legden I und FC Oeding wäre der direkte Vergleich der beiden Top-Torjäger möglich gewesen, wenn sich Harmeling nicht zuletzt eine derart schwere Verletzung zugezogen hätte, die keinen Einsatz in dieser Saison mehr zulässt. So wird der FC Oeding seine drei letzten Spiele der Saison ohne ihren Goalgetter bestreiten müssen.
Mit einem Punkt Rückstand auf den Nachbarn-Club SC Südlohn liegen die Oedinger im Titel- und Aufstiegsrennen zur Bezirksliga in Lauerstellung: In Legden am Donnerstag, gegen Eintracht Ahaus II am 21. Mai und bei GW Lünten am 29. Mai - das Restprogramm der Oedinger und das des SC Südlohn dürften ähnlich schwer sein. Der Tabellenführer trifft am 14. Mai im eigenen Stadion auf DJK Stadtlohn, stellt sich am 21. Mai bei Fortuna Gronau vor und will am 29. Mai im Heimspiel gegen SuS Stadtlohn II den Aufstieg perfekt machen.
Dabei dürften am Donnerstag sicher etliche "Kiebitze" aus Südlohn im Dahliendorfstadion dem SuS die Daumen drücken. Und SuS-Spielertrainer Mike Börsting hat ja bereits "versprochen", das Top-Team der Liga "noch ärgern zu wollen". Und sicher dürfte Frank Rose alles daran setzen, sich auf der Zielgeraden der Saison die Torjäger-Krone zu sichern...
SuS II erwischt es beim Schlusslicht
Damit hatten weder die Kicker noch der Trainer des SuS Legden II, Marcel Peiler, gerechnet: Ausgerechnet im Gastspiel beim Schlusslicht der Kreisliga C1-Tabelle, FC Epe III, endete die Erfolgsserie, die am 19. März mit dem 3:0-Sieg in Eggerode begann und schließlich acht weitere Spiele Bestand hatte. Gegen den Doppelschlag von Luis Büscher (72.; 75.) fand der SuS II in Epe außer dem Treffer von Alexander Wenker (85.) keine Mittel mehr, die Serie aufrecht zu halten.
Dennoch blicken die Legdener dem kommenden Spiel mit viel Spannung entgegen: Im Heimspiel gegen FC Turo d'Izlo Aramäer Gronau am Sonntag, 14. Mai (12.30 Uhr) könnte sich der SuS II als "Königmacher" herausstellen: Ein Unentschieden gegen den Tabellen-Zweiten würde den Titelgewinn und Aufstieg des TSV Ahaus perfekt machen. Dessen Vorsprung bei einem ausstehenden Spiel - am 29. Mai beim SuS Legden II (!) - beträgt auf die Gronauer, die noch vier Spiele auszutragen haben, satte zwölf Punkte. Gut möglich, dass der TSV Ahaus am Sonntag in kompletter Mannschaftsstärke ins Dahliendorfstadion reist, um dem SuS II die Daumen zu drücken - und um eventuell die Meisterschaftsfeier anzustimmen.
Sollten die Gronauer allerdings noch vier Mal gewinnen und der TSV nach der 1:4-Schlappe am Sonntag gegen Turo d'Izlo auch am Pfingstmontag in Legden verlieren, gäbe es einen Kopf-an-Kopf-Zieleinlauf der beiden punktegleichen Top-Teams. Aber: Der direkte Vergleich spricht eindeutig für die Gronauer, die beide direkten Aufeinandertreffen für sich entscheiden konnten (2:0 und 4:1).
SuS III nimmt Vizemeisterschaft ins Visier
D3-Ligist SuS Legden III hat die 0:1-Niederlage im Derby beim FC Germania Asbeck II mit einem 4:2-Heimsieg gegen SC Ahle II wettgemacht - die Niederlage aber schmerzt im Nachhinein doch noch: Statt der 37 Zähler auf dem Punktekonto und damit einem Gleichstand mit dem Tabellenzweiten RW Nienborg II, befindet sich der SuS III nunmehr in der "Warteschleife".
RW Nienborg II, zwei Punkte hinter Spitzenreiter SW Beerlage II auf Tabellenplatz 2 und einem möglichen Aufstiegs-Relegationplatz angesiedelt, hat es noch mit FC Oldenburg III (Rang 11), SC Ahle II (Rang 6) und SuS Hochmoor III (Rang 9) zu tun. Der SuS Legden III tritt noch beim ASC Schöppingen III (Rang 10), beim SuS Hochmoor III (Rang 9) und daheim gegen SG Coesfeld IV (Rang 7) an. Tabellenführer SW Beerlage II, zuletzt mit 0:2 gegen RW Nienborg II unterlegen, stellt sich noch bei Westfalia Osterwick III (Rang 8) vor, trifft im Heimspiel auf SW Holtwick III (Rang 5) und muss zum Saisonfinale bei Germania Asbeck II (Rang 4) antreten.