Handball Damen mit zu vielen Fehlern

12.11.2017

Am Sonntag spielten die SuS Handballerinnen in Vreden gegen die zweite Mannschaft der DHG Ammeloe/Ellewick. 

Obwohl die Damen gut konzentriert ins Spiel starteten, erhöhten sich nach und nach die unnötigen technischen Fehler. Die Gastgeberinnen nutzen dies für ihr schnelles Spiel nach vorn und konnten nach 20 Minuten bereits auf 9:3 wegziehen. Dann wurde das Legdener Spiel aber etwas sicherer, im Angriff wurde man gefährlicher und eine sehr gute Torwartleistung und geordnetere Abwehr konnten den Abstand wieder auf 10:7 verkürzen. Zwei schnelle Kontertore der Gastgeberinnen sorgten dann für den Halbzeitstand von 12:7 für Ammeloe/Ellewick. 

Die zweite Halbzeit begann dann leider für die Legdenerinnen besonders schlecht. Viel zu viele technische Fehler und unnötige Ballverluste luden die Vredenerinnen zu einfachen Toren ein. Nach nur zehn Minuten hatten sie ihren Vorsprung bereits auf 17:8 ausgebaut. Obwohl es zum Ende noch ein paar sehr schöne Tore für die Legdenerinnen gab, überwogen die vielen Ballverluste und Fehlpässe doch deutlich und nahmen den SuS Damen die Möglichkeiten noch einmal den Abstand zu verkürzen, da dies die Gasteberinnen zu vielen schnellen Kontertoren einlud. Am Ende verloren die Legdenerinnen deutlich mit 26:12. 

 

Für den SuS spielten: Claudia Wissing und Laura Wolter (beide im Tor), Dorothee Schwieters (6 Tore), Christa Brockhoff (2), Manette Winkelhaus (1), Pia Winkelhaus (1), Lena Ebbing (1), Jana Schulten (1), Saskia Droste, Carina Leutermann, Hanna Watermann, Monika Potthof, Carolin Meß

 

DS

Aktuelles

10.05.2025

Auf zum 10. Legdener Mittsommernachtslauf

Leichtathletik:

42. Volkslauf am 27. Juni 2025

mehr »

10.05.2025

13 SuS-Laufsportler*innen meistern Teekottenlauf

Leichtathletik:

10 km und Halbmarathon

mehr »

09.05.2025

Heute im Briefkasten und online - der neue SuS-Express

Heute erscheint der neue SuS-Express

mehr »

09.05.2025

Männer bleiben fit beim SuS

Turnen/Breitensport:

Fitness für Männer

mehr »

09.05.2025

Auf zum Sportabzeichen

Sportabzeichen 2025:

Training immer mittwochs

mehr »