Hanna Schwartenbeck packt in Tansania mit an
31.10.2016

Seit 2010 unterstützt die Liebfrauenschule das Projekt der Coesfelder Schwestern „Unserer Lieben Frau“ in Tansania, "Notre Dame Osotwa Boma" (Alle Infos zu dem Projekt hier). In Loiborsiret, einem Massai-Dorf in der Simanjiro-Ebene, wo die Schwestern sich bereits u.a. im Schulwesen engagieren, entsteht mit Hilfe der Liebfrauenschule eine Schule.
Die Legdenerin, eine angehende Heilerziehungspflegerin, berichtet: „Wir schafften es zusammen mit sechs einheimischen Handwerkern, zwei weitere Klassenräume zu bauen. Mörtel mischen, Steine schleppen, Sand sieben und Eisenträger herstellen waren unsere Aufgaben. Selbst das Mauern wurde mir beigebracht.
Wir brachten aus Deustchland viele Spenden und vor allem Kleidung mit. Marita und Dietmar Vögeding organisierten Einzelstücke aus unterschiedlichsten Trikotsätzen des SuS. Die Kinder vorort freuten sich sehr darüber. Auch Tage, nachdem ich die Trikots verteilt hatte, sah ich immer irgendwo dort in Afrika Kinder mit einem SuS-Trikot herumlaufen.“
Hanna Schwartenbeck ist seit 20 Jahren beim SuS, nimmt zurzeit aber eher unregelmäßig am Programm teil, da sie aufgrund ihrer Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin im Schichtdienst arbeitet. Zuletzt tanzte sie bei den SuS-Tanzmäusen und ist jetzt gelegentlich beim Pilates oder BOP aktiv.
Hanna Schwartenbeck brachte viele Eindrücke aus Tansania mit zurück nach Legden