Neue Gesichter im Abteilungsvorstand
18.02.2025

Mit zwei "neuen Gesichtern" geht der Vorstand der Leichtathletikabteilung in das neue Geschäftsjahr: Frank Schulze Vasthoff (l.) übernahm bei der Jahresversammlung das Amt desstellvertretenden Abteilungsleiters Norbert Haverkock und Carolin Hemker (r.) das Beisitzeramt von Lena Schwartenbeck.
Die Abteilungsleiterin Birgit Schmeddes führte den Versammlungsteilnehmer*innen in ihrem Jahresrückblick die mannigfaltigen Aktivitäten noch einmal vor Augen. Die Abteilung hat zum derzeitigen Zeitpunkt 274 Mitglieder, die zum Teil sowohl an den diversen Laufveranstaltungen in der Umgebung (Ahaus, Velen, Oltenstein, etc.), als auch mit 27 Läufern in Bonn einen Halbmarathon- oder -Zehn-Kilometer-Lauf absolviert haben. Weitere Laufsportler*innen der Abteilung waren beim Berlin-Marathon, Enschede-Marathon und in Münster beim
Staffelmarathon am Start.
Vor Ort verhinderte der Umbau des Sportplatzes und der Laufbahn auch den MiSoLa 2024 - im September konnte dann auf der neuen Kunststofflaufbahn wieder trainiert werden und am Eröffnungstag (3. Oktober) hat die Leichtathletik-Abteilung vormittags einen Staffellauf organisiert und für ein tolles Kuchenbuffet gesorgt.
Im Oktober wurden dann die Bewegungssteine an der Calethenisanlage aufgebaut - ermöglicht durch Spenden der Westenergie und Jörg Thor.
Karin Kortbus und Margret Hölscher berichten von den Walking-Gruppen, deren Teilnehmer*innen-Zahlen gleich geblieben sind. Die Wanderangebote werden gut angenommen.
Matthias lsermann berichtete für die Radsportgruppe, die im ersten Jahr ihres Bestehens 35 Mitglieder umfasst. Es wurden verschiedene RTF Rennen, wie z. B. der Münster Giro gefahren. Daneben hat ein zweitägiger
Workshop für Einsteiger stattgefunden mit 9 Teilnehmern. Die beiden Trainer Patrick Söller und Dietmar Sicking bieten in diesem Jahr noch weitere Fortbildungskurse an.
Claudia Böckmann als Sportabzeichen-Verantwortliche berichtete, dass es trotz der eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten und Abnahme der Sportabzeichen erst im September dennoch die stattliche
Zahl von 86 Sportabzeichen zusammengekommen ist.
Neuwahlen
Bei den Wahlen zum Abteilungsvorstand erklärten Geschäftsführerin Beate Wenker und Beisitzerin Anke Fischert ihre Bereitschaft für eine
Wiederwahl, die entsprechend auch einstimmig erfolgte. Für die auf eigenen Wunsch ausschiedende Beisitzerin Lena Schwartenbeck rückt Carolin Hemker in das Vorstandsteam auf. Der stellvertretende Abteilungsleiter Norbert Haverkock wird von Frank Schulze Vasthoff abgelöst - Haverkock bleibt aber als Beisitzer im Vorstand. Ihm galt der Dank der Abteilung für die
jahrelange verantwortungsvolle Arbeit im Vorstand.
Für den scheidenden stellvertretenden Abteilungsleiter Norbert Haverkock (l.) begrüßte Birgit Schmeddes dessen Nachfolger Frank Schulze Vasthoff (r.).
Ein Dank der Abteilung galt auch Steffi Eiswert, die die Instagram-Seite der Selbstläufer übernommen und dort wöchentlich von den Ereignissen berichtet.
Im April werden die SuS-Selbstläufer in Bonn starten (Halbmarathon und 10 km).
Nach Ostern beginnt wieder das Sportabzeichentraining und auch ein neuer Laufanfängerkurs ist in Planung. Schließlich soll der nächste Mittsommernachtslauf, der 10. MiSoLa, am 27. Juni über die Bühne gehen.