SG I wartet weiter auf ersten Saisonsieg
10.10.2019

Am vergangenen Samstag machten sich die Handballer der SG Gescher/Legden I mit dem klaren Ziel endlich die ersten 2 Punkte der Saison zu ergattern auf den Weg nach Borghorst.
In den vorherigen 2 Tainingswochen wurde ein größeres Augenmerk auf die Defensivarbeit gelegt, sodass klar war, dass das Spiel in der Abwehr gewonnen werden soll.
Zunächst schien sich die Arbeit der vergangenen Wochen auch bezahlt zu machen, die Gastgeber aus Borghorst mussten für jedes Tor hart arbeiten und konnten aus dem Spiel heraus nur wenige Tore erzielen, allerdings galt dieses auch für die Spielgemeinschaft. Mal um Mal konnte im Angriff kein Tor erzielt werden, bis zur 23. Minute konnte sich keine Mannschaft absetzten. Ein solch kräftezehrendes Spiel sollte dem mit 13 Akteuren gut besetzten und jungen Kader der Spielgemeinschaft spätestens zum Ende der Partie entgegenkommen, dennoch kam es etwas anders und man verabschiedete sich 5 Minuten früher in die Halbzeitpause als der Gegner. Die Unkonzentriertheit und einhergehenden Fehler sorgten dafür, dass man sich in die Pause nicht mit 2 Toren (10:8 in der 25.Minute) sondern ganzen 5 Toren Unterschied, mit 15:10 Halbzeitstand, verabschiedete.
In der Halbzeitpause waren die SG Handballer in der Lage sich zu sammeln, und setzten zu Beginn der zweiten Halbzeit den engen Schlagabtausch fort, der über große Strecken die erste Halbzeit bestimmt hatte. Wie zu erwarten hatte die SG am Ende mehr Luft und konnte sich langsam aber sicher wieder an die Borghorster annähern – auch weil jeder einzelne bereit war etwas mehr Verantwortung zu übernehmen und so Druck auf die gegnerische Abwehr auszuüben. Fünf Minuten vor Schluss hatte man sich wieder auf 2 Tore (26:24) herangearbeitet, am Ende reichte es aber leider nicht mehr, um die dritte Niederlage der Saison zu vermeiden. Der Gegner brachte den Vorsprung raffiniert über die Zeit und konnte sogar noch 2 Nadelstiche zum 28:24 Endstand setzten.
Nun hat die Spielgemeinschaft einen Monat Zeit um sich auf das nächste Spiel gegen Burgsteinfurt vorzubereiten um dann in eigener Halle die ersten 2 Saisonpunkte zu holen und an die erfolgreiche zweite Hälfte der letzten Saison anzuschließen.
Es spielten: Dominik Jäger (im Tor), Jens Brüninghoff, Jonas Schütte, Philipp Berlemann, Tim Kulikow, Steffen Ross, Tobias Werschmann, Lars Thesing, Felix Beeke, Johann Beeke, Maurice Volmer, Paul Homann und Konstantin Rexing
JB