Summe der Kleinigkeiten macht den Unterschied
11.04.2022

Es war wohl die Summe der Kleinigkeiten, die die Partie zwischen dem Tabellen-Vierten SuS und dem Klassen-Besten Westfalia Osterwick entschied.
Eine durchaus stabile Abwehrkette mit Marcel Soete und Steffen Büttelbrock auf den Außenpositionen sowie Alexander Geng und Kevin Böckmann in der Innenverteidigung behielt den besten Angriff der Liga über weite Strecken unter Kontrolle - auch Torjäger Mario Worms, der noch am Donnerstag im Nachholspiel gegen DJK Rödder seinen Geburtstag mit vier Treffern gekrönt und sein Trefferkonto auf 22 Saisontore erhöht hatte, musste die gute Defensivleistung der SuS-Abwehr anerkennen.
Und da auch Simon Schmeddes, Marten Berning, Tom Louis Kuhnert und Mike Börsting zumeist defensiv orientiert waren, hingen die beiden Offensivkräfte Julius Effkemann und Frank Rose oftmals "in der Luft". Angriffe des SuS Legden und Torchancen blieben in Durchgang eins absolute Mangelware.
Und dann waren es Kleinigkeiten, die den Unterschied machten: gut gedachte Zuspiele im und aus dem Mittelfeld heraus landeten vor den Füßen der Gäste, überhastete Entlastungs-Versuch ebenso. Und so musste SuS-Keeper Michael Clemens nach gut einer halben Stunde Spielzeit schon sein ganzes Können auspacken, um einen Rückstand zu verhindern: Seine Reflex-Parade war sicher die "Aktion des Spiels".
Dann gesellte sich das Pech hinzu: Ein scharfes Schuss traf den sich abdrehenden SuS-Kapitän Geng im Strafraum am Unterarm - der Sxchiedsrichter zeigte ohne zu zögern auf den "Punkte. Und Torjäger Worms ließ es sich nicht nehmen, seinen 23. Saisontreffer zum 1:0-Vorsprung ins Netz zu jagen (53.). Eine weitere Szene, in der der SuS unglücklich agierte, führte zur 2:0-Vorentscheidung: Nach einem Eckstoß un aus einem Gewühl vor der Torlinie zog Tobias Paschert aus kurzer Distanz unhaltbar ab (69.).
Danach hätte es noch einmal spannend werden können: Nach dem zweiten Gegentreffer legte der SuS dann (endlich) seine Defensiv-Jacke ab und spielte deutlich mutiger nach vorn. Allerdings legte er sich mit ungenauen Zuspielen oftmals selbst einen Bremsklotz vor. Nicht so nach 70 Minuten, als Simon Schmeddes aus kürzester Distanz mit seinem Volleyschuss nur die Querlatte traf.
Danach blieb es bei dem Ergebnis - und der Erkenntnis, dass der Tabellenführer in der Mehrzahl der Aktionen einen Tick cleverer und geschickter zu agieren wusste.
Am Karsamstag (15 Uhr) steht das nächste Heimspiel auf dem Programm: Adler Buldern reist mit einer 0:5-Heimniederlage gegen Borussia Darup im Gepäcks ins Dahliendorfstadion.
Die Infos zum Spiel, einige Impressionen - vielen Dank dafür an Sascha Keirat (Münsterland Zeitung) - und der Zeitungsbericht.
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
9.00 |
Kleinsporthalle | Kinder-Yoga - Jungen/Mädchen 1.+2. Schuljahr | Nadine Laabs |
10.00 |
Kleinsporthalle |
Body-Fit - Kraftausdauertraining für Männer und Frauen |
Lena Büttelbrock |
Daneben kein weiteres SuS-Kursangebot
mehr »