SuS I greift ins Titelrennen ein

12.05.2023

fußball-kreisliga A

Das (vorgezogene) Spitzenspiel der Kreisliga A1 ist seinem Ruf gerecht geworden - zumindest von Seiten des SuS Legden. Der Titelanwärter FC Oeding war bei der 0:4 (0:2)-Packung am Abend in Legden über weite Strecken überfordert.

 

Mit enormer Motivation nahm der SuS Legden die Herausforderung gegen den Tabellenzweiten FC Oeding an - nicht zuletzt angespornt durch eine ausgelobte "Flüssig-Siegprämie" des Spitzenreiters SC Südlohn, der seinen Ein-Punkte-Vorsprung vor den Nachbarn zugegebenermaßen gerne vergrößert sehen wollte. Und die Schützlinge von SuS-Spielertrainer Mike Börsting verdienten sich die "Siegprämie" mit einer ihrer besten Saison-Vorstellungen.

 

Börsting, erstmals seit langer Zeit wieder in der Startelf am Ball, hatte mit der "Versetzung" des Offensivspielers Tarek El-Abdullah ins defensive Mittelfeld die erhoffte Verstärkung erreicht. Und mit der konsequenten Spielweise der Defensivabteilung um Kapitän Alexander Geng waren die (wenigen) Offensivbemühungen der Gäste schnell zum Scheitern verurteilt.

 

Mit zahlreichen Ball-Passagen sorgten die Legdener dagegen für ständigen Wirbel vor dem FCO-Tor: Julius Effkemann war es schließlich in der 29. Minute, der mit dem Treffer zum 1:0 den Dosenöffner bediente. Alexander Geng markierte per Kopfball nach einer Ecke von Kevin Böckmann den 2:0-Halbzeitstand.

 

Und groß war der Jubel beim Treffer zum 3:0 unmittelbar nach der Pause sowohl auf dem Spielfeld beim Torschützen Frank Rose als auch unter den Zuschauern aus Legden und  Südlohn. Rose übernahm mit seinem 26. Saisontor die alleinige Führung in der Kreisliga A1-Torjägerliste. Und als sieben Minuten danach David Steverding zum 4:0 ausholte, war "die Messe gelesen". Denn der SuS verstand es, den Vorsprung souverän zu verwalten.

 

Trafen beim 4:0-Heimsieg gegen FC Oeding: Julius Effkemann, Alexander Geng, Frank Rose und David Steverding (v.l.).

 

Infos zum Spiel

 

Die Torjäger der Kreisliga A1

 

Der FC Oeding hat in den beiden restlichen Saison-Aufgaben (am 21. Mai gegen Eintracht Ahaus II und am 29. Mai bei GW Lünten) wohl nur noch theoretische Chancen auf den Titel, wenn der Nachbar und Spitzenreiter SC Südlohn am Sonntag sein Heimspiel gegen DJK Stadtlohn erfolgreich meistern sollte - es folgen dann noch die Spiele bei Fortuna Gronau und gegen SuS Stadtlohn II.

 

Sollten sowohl der SC Südlohn als auch der FC Oeding auf der Zielgeraden der Saison "kein Bein mehr auf den Boden bekommen", stünde die Tür für Union Wessum bei Erfolgen in Lünten, gegen FC Epe II und in Graes plötzlich weit offen ...

 

Und sollte das Spitzen-Trio insgesamt nur noch verlieren, könnte sogar der SuS Legden noch nach Punkten mit dem Spitzenreiter SC Südlohn gleichziehen - eine Chance auf den Titelgewinn und Aufstieg aber ist wegen der direkten Vergleiche mit dem SC Südlohn (0:4, 2:3) ausgeschlossen. So kann sich der SuS auf das Restprogramm konzentrieren - am 21. Mai beim TuS Wüllen, dessen zweiter Abstieg in Serie seit dem Abend und der 0:2-Niederlage beim FC Vreden besiegelt ist, und am 29. Mai gegen FC Vreden.

 

Die Tabelle

Aktuelles

10.05.2025

Auf zum 10. Legdener Mittsommernachtslauf

Leichtathletik:

42. Volkslauf am 27. Juni 2025

mehr »

10.05.2025

13 SuS-Laufsportler*innen meistern Teekottenlauf

Leichtathletik:

10 km und Halbmarathon

mehr »

09.05.2025

Heute im Briefkasten und online - der neue SuS-Express

Heute erscheint der neue SuS-Express

mehr »

09.05.2025

Männer bleiben fit beim SuS

Turnen/Breitensport:

Fitness für Männer

mehr »

09.05.2025

Auf zum Sportabzeichen

Sportabzeichen 2025:

Training immer mittwochs

mehr »