SuS I stellt sich in Darfeld vor
17.11.2017

Die B-Liga-Kicker des SuS Legden II haben ihren letzten Hinrundenspieltag bereits abgehakt: 0:6 hieß es am Abend nach dem Gastspiel bei DJK Rödder.
SuS I in Darfeld
SuS Legden I beschließt die Hinrunde am Sonntag mit dem Gastspiel bei Turo Darfeld. Beim jüngsten Gastspiel in Darfeld hatten die Legdener mit dem 3:1-Sieg die Nase deutlich vorn - im Hinspiel der Saison 2016/17 hatte es in Legden ein 1:1-Unentschieden gegen den aktuellen Tabellen-Fünften gegeben.
Im Wettbewerb um den Krombacher-Kreispokal 2011/12 hatte der SuS in Darfeld einen 3:0-Sieg landen können. Insgesamt weist die Statistik seit 2003 14 Vergleiche aus: Neunmal siegte der SuS, zweimal Turo.
Bis in die Nachspielzeit hatte Turo Darfeld zuletzt im Gastspiel beim VfL Billerbeck nach einem Tor von Andre Uphaus mit 1:0 geführt - dann glückte dem VfL noch der glückliche Ausgleichstreffer.
Mit elf Saisontoren belegt Turo-Goalgetter Carsten Daldrup Rang zwei der Kreisliga-Torjägerliste; Andre Uphaus war vier Mal erfolgreich, Sven Bednarz und Johannes Grövert je drei Mal.
Seit dem Sommer des vergangenen Jahres trainiert Markus Lindner die Turo-Kicker - davor war der Coach bei SW Havixbeck, GW Nottuln II und SG Coesfeld II engagiert. Ihm zur Seite steht als spielender Co-Trainer der Routinier Guido Albers (43). Preußen Münster, FC Eintracht Rheine und die SF Lotte waren die bedeutendsten Stationen der Spielgestalters. Als Spielertrainer hat Albers seine Spuren in Osterwick (2 Jahre), bei seinem Stammverein in Darfeld (vier Jahre) und auch beim VfB Alstätte (drei Jahre) hinterlassen - als "Aushilfe" kickte er auch bei den SF Graes.
SuS III im Derby gegen Holtwick III
SuS Legden III freut sich auf den Nachbarn-Vergleich mit SW Holtwick III am Sonntag um 13 Uhr auf eigenem Platz.
SuS-Frauen bestreiten das Top-Spiel
Die SuS-Fußballerinnen stehen am Abend um 19.30 Uhr im Spitzenspiel der Frauenfußball-Kreisliga A dem Spitzenreiter SpVgg Vreden gegenüber. Am Sonntag folgt dann um 13 UHr das Gastspiel bei Union Lüdinghausen.