SuS-Nachwuchs begeistert vom schnellen Sport

10.03.2025

cropped-YGO_Logo_transparent-qv7o3bxrd6t6qxdkwu5kvd8es6qwy5ypbhvd52eoaw

Mit 28 Teilnehmern hat die Badminton-Abteilung des SuS Legden die diesjährigen "Yonex German open" in Mülheim besucht. So nah konnte man die Weltstars dabei noch nie live sehen.

 

Von den zehn Halbfinalspielen im Einzel, Doppel und Mixed wurden fünf Spiele sogar erst im dritten Satz entschieden. Den Zuschauern wurde daher einiges geboten.

 

Unter anderem spielte Robin Tabeling vom Bundesligisten SC Union Lüdinghausen im Mixed mit Alexandra Boje aus Dänemark. Ihr Spiel gewannen sie mit 21:19, 19:21 und 21:16.

 

Das Highlight des Tages war natürlich das Spiel vom zweifachen Olympiasieger Viktor Axelsen aus Dänemark gegen den Sieger des Vorjahres, Toma Popov aus Frankreich. Auch dieses Spiel war gespickt von unglaublichen Ballwechseln. Am Ende setzte sich der Publikumsliebling aus Dänemark mit 21:19, 17:21 und 21:17 durch.

 

Neben den hochklassigen Spielen gab es das ein oder andere Autogramm sowie diverse Souvenirs für die SuS-Jugendlichen. Außerdem konnte man ein paar Rallys mit der deutschen Nationalspielerin Selin Hübsch schlagen. Einer der SuS-Nachwuchsspieler hatte sogar das Glück, auf dem Center Court ein paar Schläge mit dem deutschen Vizemeister spielen zu dürfen.

 

Dass Badminton ein schneller Ballsport ist, weiß jeder, aber wie schnell beweisen die folgenden Zahlen. Bei den Männern ist zur Zeit der schnellste gemessene Schlag (Smash) ganze 565 km/h, bei den Frauen 438 km/h schnell.

 

 

Die Badminton-Akteure des SuS Legden waren zu Gast bei den "Yonnex German open".

Aktuelles

10.05.2025

Auf zum 10. Legdener Mittsommernachtslauf

Leichtathletik:

42. Volkslauf am 27. Juni 2025

mehr »

10.05.2025

13 SuS-Laufsportler*innen meistern Teekottenlauf

Leichtathletik:

10 km und Halbmarathon

mehr »

09.05.2025

Heute im Briefkasten und online - der neue SuS-Express

Heute erscheint der neue SuS-Express

mehr »

09.05.2025

Männer bleiben fit beim SuS

Turnen/Breitensport:

Fitness für Männer

mehr »

09.05.2025

Auf zum Sportabzeichen

Sportabzeichen 2025:

Training immer mittwochs

mehr »