Union ist eine Nummer zu groß
07.10.2016

Die erfolgreichen Kreisliga-Fußballerinnen des SuS haben sich im Kreispokal-Achtelfinale gegen den Landesligisten Union Wessum mit 1:6 (0:2) geschlagen geben müssen.
Ein Doppelschlag von Andrea Dempzin stellte die Weichen bereits im ersten Durchgang für die zwei Klassen höher spielenden Union-Fußballerinnen. Doch der 1:2-Anschlusstreffer von Christina Krause nach 48 Minuten ließ Hoffnungen aufkeimen im Lager des Außenseiterteams. Als jedoch Chralotte Wisseling nur eine Minute später den alten Abstand wieder herstellte und weitere acht Minuten später auf 4:1 erhöhte, schwanden die Chancen für den SuS auf einen Pokal-Überraschungscoup. Laura Farwick (68.) und Iris Börsting (83.) machten den 6:1-Sieg der Wessumerinnen perfekt, der sicher um ein bis zwei Treffer zu hoch ausgefallen ist.
Auf die Meisterschaft konzentrieren
Nun konzentriert sich das Team um Spielertrainerin Christina Krause auf sein großes Vorhaben: in der Kreisliga A möglichst lange den "Platz an der Sonne" zu behalten, um am Saisonende auf den Aufstiegszug zur Bezirksliga aufspringen zu können.
Am vergangenen Sonntag erst hatte der SuS seine Ambitionen glasklar unterstrichen: Beim 9:0 (3:0)-Sieg im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten Union Wessum II steigerten sich die SuS-Fußballerinnen in einen wahren Spiel- und Torrausch, bei dem Christina Krause gleich fünf Treffer erzielte. Elisabeth Harlake traf zwei Mal und Union II steuerte zudem zwei Eigentore zum zweiten 9:0-Sieg in dieser Saison bei. Das Torekonto weist nach sechs Spielen und sechs Siegen konkurrenzlose 33:3 Treffer aus.
Am Sonntag stellt sich um 13 Uhr mit dem ASV Ellewick ein Aufsteiger aus der Kreisliga B vor: Nach sechs Spieltagen rangiert das Team mit sieben Punkten und 9:19 Toren auf Platz neun.
Der letzte Vergleich dieser beiden Teams liegt schon über fünf Jahre zurück: Vera Hackenfort (2), Ann-Kathrin Jost und Lisa-Marie Schulz trafen im September 2011 zum 4:0-Sieg.