1500 Euro Strafe für Spielabbruch wegen Todesdrohung
22.04.2025

Ihr Meisterschaftsspiel gegen den SV Gescher werden die B-Junioren-Kicker der JSG Legden/Asbeck so schnell nicht vergessen können - insbesondere die Vorkommnisse in der Halbzeitpause und auch danach.
Auf Drängen der JSG-Trainer und -Betreuer sowie mit Einverständnis der Gäste hatte der Schiedsrichter das Spiel in der Halbzeitpause abgebrochen, nachdem der Vater eines Gescheraner Spielers damit gedroht hatte, Spieler der JSG "zu erschießen". Einem JSG-Betreuer drohte der Vater, er könne "einen Anruf tätigen und dann ständen 1000 Leute da, die dafür sorgen würden, dass man nicht mehr vom Gelände käme". Ferner drohte er ihm, er solle nicht frech werden, sonst käme er mit "einer Pistole in die Kabine und werde alle totschießen."
Danach hat der Vater offensichtlich ihm bekannte Personen angerufen, die am Platz erschienen sind und in der Nähe der Reithalle gesichtet worden waren. Da sich der Trainer, der seinen Spielern geraten hatte, die Kabinen an einem Nebeneingang zu verlassen, berechtigte Sorgen um seine Spieler machte, rief dieser die Polizei. Diese fertigte vor Ort eine Strafanzeige gegen den Vater an.
Über den Spielabbruch wegen der Morddrohung und weitere Bedrohungen hatte das Sportgericht des Fußballkreises Ahaus/Coesfeld unter dem Vorsitz von Berni Langener (Westfalia Osterwick) und auf Veranlassung des Stallelleiters Sven Wesenberg zu urteilen.
Und dieses Urteil passte sich offenbar der "neuen Dimension der verbalen Gewalt" an: Der Verein, dem der Zuschauer eindeutig zuzuordnen war, wird eine Geldstrafe in Höhe von 1500 Euro zu zahlen haben, weil jener auch alleinverantwortlich für den Spielabbruch gewesen sei. Zudem wird das Spiel als Sieg mit 2:0 Toren für die JSG Legden/Asbeck B I gewertet.
Dem beschuldigten Zuschauer, Vater des Gescheraner Spielers, wird es bis Mitte 2027 untersagt, Sportanlagen im Fußballkreis Ahaus/Coesfeld zu betreten.
Heute beim SuS Legden
Wann | Wo | Was | Wer |
08.30 |
Dahliendorfstadion |
Nordic Walking / XCO-Walking |
Margret Hölscher |
15.30 |
Doppelturnhalle | Leistungsturnen (ab 5 Jahre) |
Fabiola Brüggemann & Team |
16.00 |
Kleinsporthalle | Tanzen (Jahrgänge 2016/2017) | Anna Dresemann / Nina Iking |