Abteilung wächst auf 1315 Mitglieder
14.02.2025

Zur Jahresversamrnlung der Turn- und Breitensportabteilung des SuS Legden hat die Abteilungsleiterin Theresa Vinkelau 21 Mitglieder begrüßen können.
In ihrem Rückblick stellte sie fest, dass die Abteilung auf 1315 Mitglieder gewachsen sei - die Mitgliederzahlen seienweiterhin stetig steigend, ergänzte sie. 66 aktive Übungsleiter*innnen - im Kinderbereich 41, im Erwachsenenbereich 24 und in einer gemischte Gruppe 7 - sorgen in der Abteilung zusammen mit 15 Helferinnen in 50 Sportgruppen (24 im Kinderbereich, 25 im Erwachsenenbereich, eine gemischte Gruppe) für den reibungslosen Übungsbetrieb.
Die Aktionen der Abteilung im Berichtszeitraum 2024/2025 wurden gut angenommen: Leistungsturnerinnen waren auf mehreren Wettkämpfen dabei, das Kibaz (Kinderbewegungsabzeichen) für Kinder (3-6 Jahre) fand gute Beachtung und Beteiligung, an einer Fortbildung, durchgeführt von Katharina Brüggemann, nahmen 19 Übungsleiterinnen teil. Mehrere Auftritte der Tanzgruppen, ein Familienevent und nicht zuletzt das Angebot "Familien in Bewegung" sorgten für viel Beachtrung und guten Zulauf. In der Taekwondo-Gruppe legten 39 Kinder erfolgreich ihre Gurtprüfungen ab. Der Erste-Hilfe-Kurs wurde gut angenommen.
Lena Büttelbrock stellte in ihrem Geschäfts- und Kassenbericht 2024 eine gute Kassenlage fest - Katharina Sprey und Brigida Hemker bescheinigten dies als Kassenprüferinnen.
Bei den Wahlen zum Abteilungsvorstand herrschte Zufriedenheit mit den bisherigen Amtsinhaberinnen und so sorgten die Wiederwahlen von Theresa Vinkelau (Abteilungsleiterin), Lena Büttelbrock (Geschäftsführerin/Kassenwartin), Fabiola Brüggemann (Beisitzerin) und Hanna Brillert (Beisitzerin) für keine Überraschungen. Katharina Sprey und Maria Bogenstahl wurden zur Kassenprüferinnen gewählt.
Informationen aus dem Verein - Neu-Organisation der Hauptgeschäftsführung und Neu-Besetzung der Geschäftsstelle - wurden mitgeteilt. Darunter auch die Anträge des SuS-Vorstands an die Generalversammlung auf Erhöhung der Mitgliedsbeiträge (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 66 statt 48 Euro; Erwachsene 78 statt 60 Euro; Familienbeitrag [Eltern und minderjährige Kinder] 180 statt 132 Euro) und Satzungsänderung (monatlicher Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge).
Die Versammlung stimmte einstimmig für die Anschaffung eines Bewegungsbaustellen-Sets "Kombi-Max" für die Turnhalle der Paulus van Husen-Schule und zusätzlicher Musikboxen für die Kleinsporthalle.
Norbert Haverkock als Vertreter des Blumenkorsovereins wies auf das
Drei-Tagesprogramm zum Korso-Jubiläum 2026 hin, an dem verschiedene Kinder-und Jugendgruppen mitwirken können - auch einzelne Sportgruppen des SuS.
Als aktuelle Termine wurden abschließend genannt:
- 21. 03. 2025 Generalversammlung SuS Legden 19.30 Uhr im Clubheim
- 28. 03. bis 30. 03. 2025 Doppelturnhalle geschlossen
- 04./05. 07. 2025 Zweitägige Radtour der SuS-Frauen
- 21. 11. 2025 Wintergang Turn-und Breitensportabteilung
- 12. 01. bis 24. 01. 2026 Schnupperwochen
Heute beim SuS Legden
Wann | Wo | Was | Wer |
08.30 |
Dahliendorfstadion |
Nordic Walking / XCO-Walking |
Margret Hölscher |
15.30 |
Doppelturnhalle | Leistungsturnen (ab 5 Jahre) |
Fabiola Brüggemann & Team |
16.00 |
Kleinsporthalle | Tanzen (Jahrgänge 2016/2017) | Anna Dresemann / Nina Iking |