Ampelkarten bleiben ohne Folgen

21.02.2017

Gelbe Karten

Patrick Franke (SuS I), David Völker (SuS II) und Frank Droppelmann (SuS III) sind am vergangenen Sonntag in den Meisterschaftsspielen ihrer Teams nach der jeweils zweiten Gelben Karte des Feldes verwiesen worden. Folge: automatische Sperre für das nächste Meisterschaftsspiel.

 

Es sei denn: Zwischen dem Spiel, in dem der Platzverweis erfolgte, und dem nächsten Meisterschaftsspiel liegen mehr als zehn Tage. So wie es aktuell der Fall ist - am nächsten Wochenende (Karnevals-Wochenende) ruht der allgemeine Meisterschaftsbetrieb. So dauert die Sperre für das SuS-Trio bis einschließlich zum 1. März - erst am 5. März stehen die nächsten Meisterschaftsaufgaben auf dem Spielplan.

 

In den Spielbestimmungen bzw. der Rechts- und Verfahrens-Ordnung des Westdeutschen Fußballverbands heißt es konkret:

 

RuV § 9 Automatische Sperre
(1) (...)
Wird ein Spieler infolge zweier Verwarnungen im selben Spiel durch Zeigen der Gelb/Roten Karte des Feldes verwiesen, so ist er automatisch für die nächsten 10 Tage für alle Spiele seines Vereins, höchstens jedoch für ein Pflichtspiel der Mannschaft, in der der Feldverweis erfolgte, gesperrt, ohne dass es eines besonderen Verfahrens oder einer besonderen Benachrichtigung bedarf. Hiermit sind die Folgen eines Feldverweises durch Zeigen der Gelb/Roten Karte abschließend geregelt.

 

Eine vergleichbare Regelung gilt für die automatischen Sperren nach einer fünften Gelben Karte. Beim SuS Legden I ist derzeit kein Spieler davon betroffen: Leon Nobis, der am 3. November 2016 seine 5. Gelbe Karte gesehen hatte, ist längst wieder "entsperrt". Mit jeweils drei Gelben Karten sind zurzeit Julius Effkemann, Alexander Geng, Sebastian Lammers und David Steverding belastet.

 

Beim SuS Legden II ist Alexander Demuro in dieser Saison vier Mal verwarnt worden; David Völker sah drei Mal "Gelb".

 

Nach der nächsten Gelben Karte muss beim SuS III Subhi Mardenli ein zweites Mal in dieser Saison aussetzen: Neun Verwarnungen hat er bereits "gesammelt". Ein halbes Dutzend davon stehen derzeit auf dem Konto von Daniel Schulze Beikel, der im November 2016 einmal pausieren musste. Eine Zwangspause droht auch Naschkat El Monajed mit aktuell vier Gelben Karten.

 

Zur Problematik der 5. Gelben Karten erschien in der Münsterland Zeitung folgender Artikel.

 

Heute beim SuS Legden

Montag
Wann Wo Was Wer

08.30

Dahliendorfstadion

Nordic Walking / XCO-Walking

Margret Hölscher

15.30

Doppelturnhalle Leistungsturnen (ab 5 Jahre)

Fabiola Brüggemann & Team

16.00

Kleinsporthalle Tanzen (Jahrgänge 2016/2017) Anna Dresemann / Nina Iking
mehr »

Aktuelles

05.05.2025

Frank Rose bringt die Wende

Fußball:

SuS I - GW Hausdülmen 2:1

SuS III - FC Oldenburg II 1:4

mehr »

05.05.2025

SG-Fußballerinnen schöpfen Hoffnung

Frauenfußball:

SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz

mehr »

03.05.2025

FC Germania rettet Derbysieg ins Ziel

Fußball:

SuS Legden II - FC Germania Asbeck 2:3

mehr »

03.05.2025

Rückschlag nach der ersten Niederlage

Juniorenfußball:

C-Junioren verlieren im Spitzenspiel

mehr »

28.04.2025

Phönix aus der Asche - SuS I mit ungeheurer Moral

Fußball:

GW Nottuln II - SuS I 5:5

ASV Ellewick II - SuS II 4:1

FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1

mehr »