Aufruf des FLVW - Zeichen setzen auch in Legden
01.02.2024

Nach dem Treffen von Rechtsextremisten, Unternehmern sowie AfD-Politikern, bei dem Deportationspläne für Millionen Menschen geschmiedet wurden, bezieht das Präsidium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) klar Stellung. Der FLVW bittet auch seine Vereine für Vielfalt, Fairplay und Miteinander einzutreten. Der FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld schließt sich vorbehaltslos dem Aufruf an und empfiehlt seinen Vereinen ebenfalls, dem Vorschlag des Präsidiums des FLVW zu folgen.
In einer Presse-Mitteilung heißt es:
"Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen und seine Vereine leben Inklusion, Integration, Miteinander und Fairplay. Wir schätzen die Vielfalt der unterschiedlichen Kulturen. Deshalb ist es Zeit, aufzustehen und Flagge zu zeigen – gegen den zunehmenden völkisch-nationalen Populismus, Antisemitismus und rechtsextreme Äußerungen, gegen die Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihrer Religion. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir jegliche Form von Diskriminierung ablehnen! Wir stehen ein für eine offene, vielfältige Gesellschaft. Denn Sport verbindet!"
Schon seit Jahren spricht sich der SuS Legden für Vielfalt und Toleranz aus - und gegen Rechts-Extremismus und Fremdenfeindlichkeit
Die Bevölkerung von Legden wird mit einer Demonstration für Vielfalt, Miteinander und Demokratie am Sonntag, 4. Februar, ab 16 Uhr am Amtshausplatz am Rathaus ein entsprechendes Zeichen setzen - dem schließ sich der SuS Legden an.
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
8.30 |
Kleinsporthalle | Zumba | Maria Hölscher |
9.30 |
Parkplatz Sportzentrum Nordring | Mamafit - Angebot für Mütter und Babys | Tanja Rudde |
15.00 |
Doppelturnhalle | Kleinkinderturnen (Jg. 2020/21) | M. Uppenkamp & Team |