Badminton-Titel sind vergeben

30.04.2015

Bei den Badminton-Vereinsmeisterschaften des SuS Legden am Wochenende krönte sich Daniel Brüning in der Altersklasse U30 zum Sieger. In einem spannenden und hochklassigen Finale setzte er sich am Ende knapp mit 21:19 und 21:17 gegen Daniel Wilpert durch. Den dritten Platz sicherte sich im „kleinen Finale" Christoph Wiesmann.

 

Die Sieger der Badminton-Vereinsmeisterschaften 2015: stehend von links Christiane Wesseler, Jana Vogt, Anton Fährmann, Noemi Hackenfort, Salomé Hackenfort, Mario Deuker; sitzend von links Kai Fiegenbaum, Daniel Wilpert, Daniel Brüning.

 

In der Frauenkonkurrenz gewann Salomé Hackenfort das Endspiel in drei Sätzen gegen Marie Schwede. In der Altersklasse U14 siegten Jana Vogt und Anton Fährmann, bei den Kindern U10 behielt Noemi Hackenfort gegen Lucy Becker erstmals die Oberhand.

Bei den Senioren ab 31 Jahren siegte Christiane Wesseler im Dameneinzel gegen Ursula Terhörst und Abteilungsleiter Mario Deuker im Herreneinzel gegen Stefan Fleige.

Auch in den Doppeln/Mixed-Wettbewerben gab es viele spannende Spiele über zwei Tage verteilt. Am Ende gewannen Jana Vogt/Anton Fährmann bei den Schülern, Kai Fiegenbaum/Daniel Wilpert bei den Senioren und Christiane

Wesseler/Mario Deuker in der Altersklasse über 30.

Heute beim SuS Legden

Montag
Wann Wo Was Wer

08.30

Dahliendorfstadion

Nordic Walking / XCO-Walking

Margret Hölscher

15.30

Doppelturnhalle Leistungsturnen (ab 5 Jahre)

Fabiola Brüggemann & Team

16.00

Kleinsporthalle Tanzen (Jahrgänge 2016/2017) Anna Dresemann / Nina Iking
mehr »

Aktuelles

10.05.2025

Auf zum 10. Legdener Mittsommernachtslauf

Leichtathletik:

42. Volkslauf am 27. Juni 2025

mehr »

10.05.2025

13 SuS-Laufsportler*innen meistern Teekottenlauf

Leichtathletik:

10 km und Halbmarathon

mehr »

09.05.2025

Heute im Briefkasten und online - der neue SuS-Express

Heute erscheint der neue SuS-Express

mehr »

09.05.2025

Männer bleiben fit beim SuS

Turnen/Breitensport:

Fitness für Männer

mehr »

09.05.2025

Auf zum Sportabzeichen

Sportabzeichen 2025:

Training immer mittwochs

mehr »