Bitter: 1:4-Klatsche in Wessum
20.04.2015
Die Münsterland Zeitung berichtet über das "Top-Spiel der A-Liga":
WESSUM. Im letzten Drittel der Saison zählt für manche Mannschaften jeder Punkt – besonders im Abstiegskampf. Im direkten Aufeinandertreffen zweier bedrohter Mannschaften gilt: Verlieren verboten. Dies nahm sich die Union aus Wessum zu Herzen und schlug SuS Legden mit 4:1.
Andre Melka (l.) versucht, Union-Stürmer Frank Rose zu stoppen. (Quelle: Münsterland Zeitung; Foto: Johannes Kratz)
Zu Beginn lief es für den Gastgeber allerdings alles andere als gut. Wessum fand überhaupt nicht in die Partie und hatte keinen Zugriff auf den Gegner. Nach einem Durcheinander im Strafraum in der neunten Spielminute bekam dann Louis Feldhaus den Ball vom Gegenspieler geschenkt und verwandelt zum bis dahin verdienten 0:1. Darauf war es ein symptomatisches Spiel zweier Kellermannschaften, die nach vorne wenig präsentierten.
Doch noch vor der Halbzeit konnte der Gastgeber zurückschlagen. Nach einer schönen Kombination haute Frank Rose den Ball knallhart und unhaltbar unter die Latte.
Drei Tore nach der Pause
In Durchgang zwei fand Wessum nun besser ins Spiel. Nach drei Minuten verlängert Jannik Witte eine Ecke mit dem Rücken und der Ball kullert ins Netz. „Ein Dosenöffner“, sagte Trainer Raphael Gebker nach dem Spiel. Denn darauf bestimmte Wessum komplett das Spiel. Von den offensivschwachen Gästen kam nichts mehr. So war es wieder Frank Rose, der den Ball aus zentraler Position ins Tor schiebt. Nur eine Minute später wird Legden völlig überrumpelt und wieder war es Frank Rose, der den Konter zum 4:1 vollendete.
„Wir haben in der zweiten Halbzeit komplett den Faden verloren“ kritisierte SuS-Spielertrainer Christian Wissing nach der Partie. „Nach dem Spiel Mitte der Woche gegen die SpVgg Vreden II hat uns heute einfach im zweiten Durchgang die Kraft gefehlt.“
Für Union Wessum war es im Kampf gegen den Abstieg „ein wichtiger Dreier“, so Interimstrainer Raphael Gebker. „In Halbzeit zwei haben wir uns den Sieg redlich verdient.“
Die Punkte bleiben bei der Union, die damit auch für das kommende Restprogramm das nötige Selbstvertrauen gewonnen hat. Für Legden hingegen wird die Luft da unten immer dünner. Dominik Rosing
Union Wessum: Brüning- Kappelhoff Wittland, Lefering, H.Rose (79. Gerling), T. Niewerth, Seggewiß, F. Niewerth (56. Heselhaus), Witte, F. Rose (83. Tenbreul), T. Buddendick, A. Buddendick - SuS Legden: Wissing, Melka, Deuker (52. Franke), Hemker, Feldhaus, Bogenstahl (66. Matschke), Steverding, Wenker, Berkemeier, Hemker (45. Schonnebeck), Höing - Tore: 0:1 Feldhaus (9.), 1:1 Rose (30.), 2:1 Witte (48.), 3:1, 4:1 Rose (64., 65.).
Kreisliga C
Vorw. Epe III - SuS Legden II 0:2
Tore: David Völker und Daniel Wübken
Kreisliga D 1
SuS Legden IV - DJK Stadtlohn III 0:11
Kreisliga D 2
FC Oldenburg II - SuS Legden III 5:2
Tore für den SuS: ??
Frauen-Kreisliga A:
20. Spieltag,
Wüllen/Ottenstein - SuS Legden 1:2
SuS Legden: V.Jost, Evelt, Schulz, Schulze Beikel (20. Krause; 60. K. Harlake), Woltkamp, Kerkhoff, A.-K. Jost, Hackenfort, E. Harlake, Lamprecht (30. Franke), Völkering – Tore: 0:1 Krause (52.); 0:2 Hackenfort (57.); 1:2 De Lucia (86.) – Rote Karte gegen Wüllen/Ottenstein (88.).
Heute beim SuS Legden
Wann | Wo | Was | Wer |
14.30 |
Kleinsporthalle | Tanzen für Kindergarten-Kinder | Tanja Kubierske-Hamm |
15.00 |
Doppelturnhalle |
Handball-Minis |
Tobias Nißing |
15.30 |
Doppelturnhalle |
Kleinkinder-Turnen (Jg. 2021) |
K. Wilpert / V. Pöpping |