Carolin Hemker meistert ihren ersten Marathon
14.04.2025

2228 Finisher haben sich beim 55. Enschede-Marathon im Zielbereich mitten im Herzen der niederländischen Grenzstadt feiern lassen - darunter auch Carolin Hemker, Langstreckensportlerin des SuS Legden. Bei 3:52:10 Stunden wurden die Stopp-Uhren für Carolin nach ihrem ersten Ausflug auf die 42,195 Kilometer lange Strecke gedrückt.
Auf dem Weg ins Ziel: Carolin Hemker
Die schnelle Strecke sorgt seit jeher für schnelle Zeiten. Der Lauf führt über den Campus der Universität Twente, über den F35 (Fahrradweg) und durch den H.J. van Heekpark, bevor es im Stadtzentrum ins Ziel geht.
Der Enschede Marathon mit seiner 55. Auflage ist der älteste Marathon in den Niederlanden und Westeuropa. Bei der ersten Auflage im Juli 1947 nahmen 51 Läufer am Laufwettbewerb teil. Aktuell nehmen fast 11000 Teilnehmer*innen teil und die Zahl wächst weiter. Die Strecke des Enschede Marathon gilt als sehr schnell und gehört daher zusammen mit Rotterdam, Amsterdam und Eindhoven zu den Top 5 der niederländischen Marathonläufe. Jährlich stehen rund 80000 Zuschauer an der Strecke, um die Läufer*innen anzufeuern.
Seit 1947 fand der Marathon alle zwei Jahre statt, seit 1991 in jedem Jahr. Im Jahr 2000 wurde er aufgrund der Feuerwerkskatastrophe am 13. Mai 2000 im Wohngebiet von Roombeek - ebenso wie später während der Cotrona-Pandemie 2020 und 2021 - abgesagt.
Den Streckenrekord des Enschede Marathons trägt weiterhin Stephen Kiprotich mit einer Zeit vom 2:07:20 Stunden (2011). Die schnellste Frau ist Maurine Chepkemoi mit einem Rekord von 2:21:08 Stunden (2022).
Erfolgreich auf der Halb-Distanz und beim 10-km-Lauf
21,1 Kilometer beträgt die Distanz für die Teilnehmer*innen des Enscheder Halb-Marathons: Von der SuS-Leichtathletikabteilung waren neun Atrhleten am Start - am schnellsten meisterte Stefan Kneermann diese Distanz: 1:49:54 Minuten benötigte er. Martina Schmeddes (1:58:57 Stunden) und Renate Osterkamp (1:59:22 Stunden) blieben ebenfalls unter der Zwei-Stunden-Marke.
Zehn SuS-Laufsportler*innen begaben sich auf die Zehn-Kilometer-Strecke - Jan Wermelt kam nach 53:05 Minuten ins Ziel, Michael Nettels 51 Sekunden später.
Die Zeiten aller SuS-Starter*innen
Einige Impressionen
Ersten Marathon absolviert: Carolin Hemker
Halb-Marathon-Distanz gemeistert: Stefan und Anne-Kathrin Kneermann mit ihren Ahauser (Laufsport-) Freunden Jessica und Tobias Söbbing.
Halb-Marathon-Distanz gemeistert: Renate Osterkamp und Martina Schmeddes
Halb-Marathon-Distanz gemeistert: Jana Wenker und Lena Büttelbrock
Halb-Marathon-Distanz gemeistert: Sophia Büttelbrock, Lana Brinkgerd und Uwe Denzel (v. l.)
Zehn-Kilometer-Finisher: Michael Nettels, Mary Uppenkamp, Karoline Wilpert, Matthias Herbers, Vera Jermies, Jan Wermelt, Silke Averkamp, Andrea Heimann, Anne Schulze Göcking und Melanie Bomberg (v. l.).
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
8.30 |
Kleinsporthalle | Zumba | Maria Hölscher |
9.30 |
Parkplatz Sportzentrum Nordring | Mamafit - Angebot für Mütter und Babys | Tanja Rudde |
15.00 |
Doppelturnhalle | Kleinkinderturnen (Jg. 2020/21) | M. Uppenkamp & Team |
Aktuelles
05.05.2025
05.05.2025
Frauenfußball:
SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz
mehr »03.05.2025
03.05.2025
28.04.2025
Fußball:
GW Nottuln II - SuS I 5:5
ASV Ellewick II - SuS II 4:1
FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1
mehr »