Das Sonntags-Programm der SuS-Fußballteams
03.10.2020

Am Sonntag sind die SuS-Fußballteams im Einsatz
Von der ersten „englischen Woche“ der neuen Saison hatte sich SuS Legden I eigentlich mehr versprochen.
Wiedergutmachung im Derby
Nach der Heimspiel-Niederlage gegen den ungeschlagenen A-Liga-Tabellenführer Fortuna Seppenrade (2:3) folgte das Krombacher-Kreispokalspiel beim SV Eggerode mit dem Pflicht-Sieg (4:0), ehe das Gastspiel bei GW Nottuln II trotz der zweier Führungstreffer von Simon Schmeddes und Tarek El-Abdulah verloren ging (2:4). Am Sonntag könnte das Team von Trainer Izzet Günes Wiedergutmachung betreiben, wenn es um 15 Uhr im Dahliendorfstadion zum Nachbarn-Derby gegen SW Holtwick kommt.
Die Bilanz des SuS gegen das Nachbarn-Team seit der Pflichtspiel-Premiere am 25. September 2016: In den acht Vergleichen gewann der SuS drei Mal und holte drei Unentschieden; zwei Mal gewannen die Schwarz-Weißen aus dem Handwerker-Dorf. Till Dresemann und Marius Kleine Schonnefeld hatten im Oktober 2019 den jüngsten SuS-Erfolg in Holtwick heraus geschossen. Im letzten Heimspiel im Dahliendorfstadion hatten David Steverding (2) und Leon Nobis für klare Verhältnisse (3:0) gesorgt.
Bis zur „Umgruppierung“ des SuS Legden in die „Coesfelder“ A-Liga-Staffel zur Saison 2016/17 hatte es zwischen den Nachbarn-Klubs - getrennt durch die Kreis-Grenze - für lange Zeit keine offiziellen Pflichtspiele gegeben.
Zwei Spiele haben die Schützlinge von SW-Trainer Mario Beeke bislang erst bestreiten können: Nach einem 1:1-Einstand bei Vorwärts Lette folgte die 0:3-Heimniederlage gegen TSG Dülmen. Dann waren die Spiele bei Turo Darfeld (Pokal) und Fortuna Seppenrade wegen eines Trauerfalls in Holtwick abgesagt worden.
Mit dem Wechsel von Rene Grasedieck an den „Ollen Kamp“ nach Holtwick hat das SW-Team im Sommer einen weiteren Zugang vom SuS gemeldet: Zuvor hatte es die ehemaligen SuSler Christian und Marcel Meckeler sowie Tobias Gausling zu den Nachbarn gezogen.
SuS-Fußballerinnen wollen Rechnung begleichen
Ein Doppelschlag von Spielertrainerin Christina Krause nach 18 und 21 Minuten des ersten Landesliga-Heimspiels nach dem Abstieg im Jahr 1989
(im Juni 1986, pünktlich zum 75-jährigen Bestehen des SuS war ein
Frauenfußballteam des SuS erstmals in die Landesliga aufgestiegen) ebnete den Weg zu einem 2:1 (2:1)-Sieg des SuS Legden gegen Arminia Ibbenbüren II. Zum Saisonauftakt hatte das SuS-Frauenteam beim Liga-Favoriten GW Nottuln eine 0:5-Lehrstunde erhalten.
Mit dem Gastspiel am Sonntag beim Mit-Aufsteiger SpVgg Vreden (12.30 Uhr; Hamalandstadion) beginnt für den SuS eine Serie von drei Nachbarn-Derbys: Am nächsten Sonntag stellt sich Fortuna Gronau in Legden vor, ehe am Sonntag darauf der FC Oeding den SuS empfangen wird. Danach folgt ein spielfreier Sonntag.
Mit der SpVgg Vreden hat der SuS noch einige Rechnungen offen: Im Pokal-Viertelfinale hatte die SpVgg in Legden dem SuS eine 5:0-Packung serviert. Und auch in einem Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga hatte die SpVgg im Mai 2015 (knapp) die Nase vorn gehabt. Gemeinsam waren die beiden Kontrahenten nach dem Abbruch der Saison 2019/20 in die Landesliga aufgestiegen.
Die Vorberichte im Pressespiegel
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
8.30 |
Kleinsporthalle | Zumba | Maria Hölscher |
9.30 |
Parkplatz Sportzentrum Nordring | Mamafit - Angebot für Mütter und Babys | Tanja Rudde |
15.00 |
Doppelturnhalle | Kleinkinderturnen (Jg. 2020/21) | M. Uppenkamp & Team |
Aktuelles
05.05.2025
05.05.2025
Frauenfußball:
SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz
mehr »03.05.2025
03.05.2025
28.04.2025
Fußball:
GW Nottuln II - SuS I 5:5
ASV Ellewick II - SuS II 4:1
FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1
mehr »