Das SuS-Sportjahr 2024 im Schnelldurchlauf

02.01.2025

SUS-Logo

Auf 47 (Archiv-) Seiten und in 459 (Archiv-) Meldungen sowie in 23 Ausgaben des „SuS-Express“ ist das Sportjahr 2024 auf der SuS-Website festgehalten – wir werfen einen Blick auf die vergangenen 365 Tage zurück - aus der Sicht des SuS Legden und dessen „bewegtes“ Jahr. (Die Daten beziehen sich auf den Tag der Veröffentlichung)

 

Januar

  • 8. Mit einem fröhlichen „Sporteln“ bringt die SuS-Turn- und Breitensportabteilung gleich zu Beginn des Jahres „Familien in Bewegung

 

  • 9. Die zahlreichen Angebote der Turn- und Breitensportabteilung können Interessierte in einer „Schnupperwoche“ ausprobieren.
  • 14. Die B-Junioren der JSG Legden/Asbeck sichern sich den Sieg beim Hallenfußballturnier des SuS
  • 19. Marcel Peiler wird zum Sommer hin den SuS und den Trainerstuhl beim SuS II verlassen und als Trainer beim SV Gescher II anheuern.
  • 29. Die SuS-Fußballer starten mit zwei Niederlagen in die Vorbereitung nach der Winterpause.
  • 30. Josef Elsner wird auf der Abteilungsversammlung zum Ehren-Vorstandsmitglied der Tischtennis-Abteilung ernannt worden.

 

Februar

  • 1. Daniel Wilpert folgt Frank Droppelmann im Vorsitz der SuS-Badmintonabteilung. Nach 17jährigen Engagement im Vorstand der Abteilung wird Droppelmann bei der Jahresversammlung der "Badmintonis" aus der Vorstands-Arbeit "entlassen"
  • 3. Auch der SuS Legden ruft zur Teilnahme an der Demonstration für Vielfalt, Miteinander und Demokratie und gegen Rechts-Extremismus, Fremdenfeindlichkeit, Hass und Hetze auf.
  • 12. Egal, ob Minikicker-Training, Tanzgruppen-Vorführung im Altenwohnhaus oder Kinder-Turnen: Die jungen SuS-Sportler*innen sorgen an den Karnevalstagen für gute Laune.

 

  • 16. Die "Schallmauer" ist durchbrochen: Im Jahr 2023 haben 133 (!) Legdener Sportler*innen die Kriterien des Sportabzeichen-Wettbewerbs erfüllt.
  • 23. Mit Julius Effkemann haben die Fußballer*innen des SuS Legden einen neuen Abteilungsleiter gewählt - Simon Schmeddes war aus dem Abteilungsvorstand ausgeschieden.
  • 25. 15 Badmintonbegeisterte vom SuS Legden fahren zum Bundesligaspiel nach Lüdinghausen.

 

März

  • 8. Den diesjährigen Saisonabschluss verbringen die Jugendlichen der SuS-Badmintonabteilung jetzt in der Ninfly Trampolin Halle in Münster.
  • 11. Mit einem 8:0-Heimsieg gegen den ASC Schöppingen verabschiedet sich das Badminton-Meisterteam SuS I aus der Bezirksklasse in die Sommerpause.

 

 

  • 12. Der SuS Legden ehrt anlässlich seiner Jahreshauptversammlung insgesamt 38 langjährige Mitglieder: 24 halten dem SuS seit 25 Jahren die Treue, 14 Mitglieder zählen seit 40 Jahren zum festen Stamm des SuS. Bei den Wahlen zum Vorstand werden Dieter Graf (2. Vorsitzender), Marcel Soete (Kassenwart) und Jörg Thor (Beisitzer) in ihren Ämtern per Wiederwahl bestätigt; neuer Beisitzer und Nachfolger für den verstorbenen Werner Nißing wird Patrick Leutermann.
  • 15. Die Handballer der SG Gescher/Legden I steigen als Vizemeister der 2. Kreisklasse 2 in die 1. Kreisklasse auf.

 

  • 24. Die SuS-Handballabteilung hat den Handballerinnen von Borussia Dortmund im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen am Samstag ordentlich die Daumen gedrückt - und lautstark unterstützt.
  • 25. 14 Wanderfreunde der SuS-Nordic Walking-Gruppe unternehmen trotz "bescheidener" Wetteraussichten eine Acht-Kilometer-Wanderung durch die Berkelaue in Stadtlohn.
  • 26. In einem ersten Arbeitseinsatz im Vorfeld des Sportplatz-Umbaus demontieren fleißige Mitglieder der SuS-Fußballabteilung die komplette Bandenwerbung im Dahliendorfstadion.

 

April

  • 4. SuS-Radsportler Dietmar Sicking startet im NRW Challenge-Team bei den Offenen Bergmeisterschaften NRW und belegt am Ende Platz 12.

 

  • 7. Mit einer 0:2-Niederlage des SuS Legden I gegen Eintracht Ahaus II schließt das Kapitel "Rasenplatz im Dahliendorfstadion" - Alexander Fleige erzielt kurz zuvor mit dem 1:0-Siegtreffer für den SuS III gegen ASV Ellewick III das letzte Tor auf dem Stadion-Rasenplatz, der anschließend "stückchenweise" von SuS-Juniorenfußballern nach Hause transportiert wird.

 

  • 8. Die Bagger rollen am frühen Morgen an: Die Umbauarbeiten im Dahliendorfstadion, wo ein Kunstrasenplatz samt Kunststofflaufbahn entstehen wird, laufen an. Wenig später erfolgt der erste Spatenstich für den neuen Kunstrasenplatz.
  • 15. In seiner Altersklasse (M70) lässt Friedhelm Kleweken nach 1:49:14 Stunden beim Deutsche Post-Marathon in Bonn auf der Halbmarathon-Distanz nur einem Alters-Kontrahenten den Vortritt - beide Tischtennis-Teams des SuS Legden dürfen sich Vizemeister in ihren Spielklassen nennen.
  • 23. Ihre Vereinsmeister haben die Aktiven der Badminton- und Tischtennisabteilung ermittelt – die C-Juniorinnen der Handballabteilung lassen sich als Meister feiern.
  • 29. Nach fünf Niederlagen in Folge landen die Kreisliga-Kicker des SuS Legden (endlich) wieder einen Sieg - und erzielen Tore! Beim 2:1 (0:0)-Sieg beim SuS Stadtlohn II beendet Leon Kockentiedt nach 53 Minuten mit dem Führungstreffer eine 628-minütige Torflaute.

 

Mai

 

  • 3. Champions League Finale 1999 in Barcelona +++ FC Bayern - ManU +++ 25 Jahre später trifft Bayern-Fan Uli Wenning den Bayern-Torschützen Mario Basler.
  • 5. Die C II-Fußball-Junioren der JSG Legden-Asbeck sichern sich frühzeitig die Meisterschaft in der Junioren-Kreisliga C1.
  • 11. Beim FC Ottenstein gab Marathon-Star Hendrik Pfeiffer wertvolle Tipps für Hobbyläufer; organisiert wird das Treffen vom SuS Legden und dem FC Ottenstein.
  • 13. Mit dem 3:2 (2:0)-Sieg bei DJK Stadtlohn II sichert sich der SuS Legden II die Vizemeisterschaft in der Kreisliga C1.
  • 17. Die Spendenaktion für den Sportplatzumbau im Dahliendorfstadion - Kunstrasenplatz und Kunststofflaufbahn - läuft: Das Spendenkonto ist auf 13720 Euro angewachsen.
  • 21. Der Schützenverein Haulingort holt mit drei Siegen und ohne Gegentor den Super-Cup 2024 - Beim Cliquenturnier der JSG Legden/Asbeck wiederholen die "GGM"-Kicker ihren Sieg von 2022. Im Endspiel der 14. Austragung seit 1996 setzt sich der Titelverteidiger mit 3:2 gegen "Allemalyrian" durch. Dritter wird das Team "UpStrom" (5:4 gegen "Athletico BinBlau").
  • 27. Eine gute Nachricht hat der Staffelleiter Markus Lobreyer für die C-Liga-Kicker des SuS II: Das Team des scheidenden Trainers Marcel Peiler folgt als Vizemeister auf direktem Wege den Nachbarn vom Meisterteam des FC Germania Asbeck in die Kreisliga B – SuS III verzichtet auf die angebotenen Aufstiegsspiele.

 

Juni

  • 2. Ungeschlagen absolviert die E III-Juniorenmannschaft der JSG Legden/Asbeck ihre Gruppenspiele - und feiert den Titelgewinn entsprechend.
  • 10. Mit einer starken Defensivleistung sichern sich die Fußball-C-Juniorinnen der JSG Holtwick/Legden einen 2:1 (1:0)-Endspielsieg im Kreispokalwettbewerb 2023/24 gegen die JSG Oeding/Südlohn/Vreden.

 

  • 11. Die Zahlen des dritten Sommerturniers der JSG Legden/Asbeck sprechen für sich: 3 Tage - 21 Turniere - 35 Vereine - 140 Mannschaften - 1000 Spieler*innen - 3000 Zuschauer!
  • 24. Die Handballer der SG Gescher / Legden I schaffen den Aufstieg und starten künftig in der 1. Kreisklasse.

 

Juli

  • 2. 33 Kinder der SuS-Taekwondo-Gruppe absolvieren erfolgreich die Prüfung zum Gelb-grünen Gurt – bei einem internen Familienevent stellen sich die SuS-Tanzgruppen vor: insgesamt folgen 73 Tänzerinnen und Tänzer der Einladung der Turn- und Breitensportabteilung in die Doppelturnhalle.
  • 8. Die Kreisliga-Kicker des SuS Legden I werden erneut in die A2-Liga („Süd-Staffel“) umgruppiert.
  • 29. Zuerst das Tor zum 2:2-Ausgleich bei der SG Coesfeld in der Nachspielzeit durch "Joker" Tarek El-Abdulah und dann die Nervenstärke beim entscheidenden Elfmeterschießen bescheren dem SuS Legden die Fahrkarte für die zweite Spielrunde um den 23. Krombacher-Kreispokal.
  • 30. Freitags ab 9.15 Uhr heißt es am Sportplatz in Legden (Nordring): Mama Fit. Mütter und ihre Babys bringen sich dabei (wieder) in Form.

 

August

  • 4. Mit einem 8:0 (2:0)-Schützenfest gegen die SF Ammeloe ziehen die SuS-Fußballer ins Achtelfinale des 23. Krombacher-Kreispokal-Wettbewerbs ein.

 

  • 27. Falk Fischer, Fußballer und Radsportler des SuS Legden, bestreitet in Riesenbeck einen ersten Triathlon - gemeinsam mit seinem Cliquen-Kollegen ("Juppies Büllekes") Jan-Hendrik Kröger finisht er nach 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen.
  • 29. Die SuS-Tischtennisabteilung und die Paulus van Husen-Schule machen "gemeinsame Sache": Verein und Schule beschließen eine Kooperation.

 

September

 

  • 6. Die Umbauarbeiten im Dahliendorfstadion gehen dem Ende entgegen: Die Leichtatheltikabteilung stellt die Kunststofflaufbahn auf eine erste Bewährungsprobe.
  • 9. Im Staffel-Wettbewerb gehen Waldemar Eiswert, Carolin Hemker, Alexander Scharlau und Friedhelm Kleweken beim Münster-Marathon an die Startlinie.
  • 16. Von den Minikickern bis hin zum Fußball-Kreisliga-Tabellenführer: Die ersten Belastungs- und Bewährungsproben des neuen Kunstrasenplatzes fallen durchweg positiv aus - Die Bezirksliga-Fußballerinnen der SG Holtwick/Legden verpassen das Achtelfinale im Frauenfußball-Kreispokal-Wettbewerb 2024/25 nach der 5:6-Niederlage im Elfmeterschießen beim VfB Alstätte.

 

  • 17. Die "Schrittmacher", die Wandergruppe des SuS, unternimmt eine 13 Kilometer lange Tour in und um Lienen im Teutoburger Wald.
  • 19. Matthias Isermann, Mitglied der SuS-Radsportgruppe, bewältigt beim 12. Vredener Sparkassen-Triathlon erfolgreich die Sprint-Distanz - Juniorenfußball-Landesligist SuS Stadlohn stoppt die 16monatige Erfolgsserie der C-Junioren-Kicker der JSG Legden/Asbeck: Im Achtelfinale des Kreispokal-Wettbewerbs 2024/25 gibt es eine 1:6-Niederlage.
  • 23. "Ausgerechnet" der ehemalige Trainer des SuS Legden II, Marcel Peiler, setzt mit dem SV Gescher II der jüngsten Siegesserie des A-Liga-Tabellenführers SuS Legden I ein Ende: Mit 3:1 (1:1) bleiben die Gescheraner am Ende erster Sieger und stoßen die Legdener vom Tabellen-Thron .

 

  • 24. Seit über 50 Jahren widmet sich Josef Elsner dem Tischtennis-Sport und der -Abteilung des SuS Legden: Dafür erhielt "Akka" die Goldene Spielernadel des Verbands und die Ehrenmitgliedschaft seiner TT-Abteilung.
  • 26. "Tolle Ergebnisse" ihrer 14 Leistungsturnerinnen beim Bezirksturnfest in Borken meldet die Turn- und Breitensportabteilung des SuS Legden.

 

Oktober

  • 2. Ein gelungenes Debüt beim Jubiläum: Die beiden SuS-Leichtathleten Anne-Kathrin und Stefan Kneermann meistern bei der 50. Auflage des Berliner BMW-Marathons ihren ersten (offiziellen) Marathonlauf.

 

  • 3. Mit einem bunten Programm nehmen die Gemeinde Legden sowie die Sportvereine SuS Legden und FC Germania Asbeck den neuen Kunstrasenplatz und die neue Kunststofflaufbahn im Dahliendorfstadion offiziell in Betrieb.
  • 14. Die Hürde, die dem Kreisligisten SuS Legden im Achtelfinale des 23. Krombacher-Kreispokal-Wettbewerbs vorgesetzt wird, ist deutlich zu hoch: Westfalenligist GW Nottuln feiert in Legden ein 8:1 (4:0)-Schützenfest .
  • 15. Parallel zur Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes gehen 5 SuS-Radsportler beim Münsterland GIRO 2024 an den Start.
  • 23. Das SuS-Trainer-Gespann Mike Börsting/Frank Rose kündigt in einem Presse-Artikel seinen Abschied im Sommer 2025 an – Rose zieht es als Spielertrainer zum FC Germania Asbeck, Börsting heuert beim SV Heek an.

 

November

  • 4. Die Fußballer des SuS Legden schießen sich auf die Spitzenreiter der Kreisliga A2 - mit dem 2:2 bugsieren sie auch Union Lüdinghausen von der Tabellenspitze, nachdem zuvor ein Erfolg gegen Arminia Appelhülsen gelang.

 

  • 5. Offiziell an die SuS-Leichtathletikabteilung übergeben worden sind jetzt die "Bewegungssteine" auf der Freifläche am Dahliendorfstadion von Katja Prahs, Projekt Betreuerin der Westenergie.

 

  • 7. Zwei Nachwuchs-Trainer des SuS Legden, Fabian Thesing und Leon Leutermann, sowie Matthias Veens, Trainer der D-Liga-Kicker des SuS Legden III, legen erfolgreich die C-Lizenz-Prüfung ab.
  • 12. Durch gesammelte Spenden bei Betrieben und Eltern stellt die Handballabteilung für die Jugendteams neue Trainings- und Spiel-Kleidung bereit.
  • 14. Zu einem gemeinsamen Training treffen sich die Leichtathletikabteilung des SuS und der Lauftreff des FC Ottenstein.
  • 19. Sieben der 13 Juniorenfußballmannschaften der JSG Legden/Asbeck belegen zum Ende der so genannten Findungsrunden die "Treppchen-Plätze" 1 bis 3.
  • 28. In bester Spiel- und Torlaune zeigt sich das Altherren-Fußballerteam des SuS Legden: Im Achtelfinalspiel des Ü32-Kreispokal-Wettbewerbs gibt es einen 7:0 (1:0)-Sieg gegen SuS Hochmoor.

 

Dezember

  • 2. Walter Okon gibt sein Trainer-Amt bei den Bezirksliga-Fußballerinnen der SG Holtwick/Legden mit sofortiger Wirkung ab – Silvia Büscher tritt als Interimstrainerin in Okons Fußstapfen.
  • 12. Luis Frieling, Legdener Fußballer in Diensten des Regionalligisten FC Gütersloh, erzielt im Gastspiel seiner Elf beim Spitzenreiter MSV Duisburg sein erstes Regionalliga-Tor.

 

 

  • 15. 39 Kinder der Legdener SuS-Taekwon-Do-Gruppe bestehen ihre Gürtel-Prüfungen (Weiß-Gelb-, Gelb- und Grün-Gurte) erfolgreich.
  • 20. Die E II-Juniorenfußballer der JSG Legden/Asbeck führen mit der Ideal-Punktzahl (27 Zähler in neun Spielen) zu Beginn der Winterpause die Rangliste der (inoffiziellen) SuS-Vereinsmeisterschaften an - Marcel Priebe (SuS Legden III) und Emily Lenfert (JSG Holtwick/Legden wB) führen mit einer Trefferquote von 1,0 die interne Torjägerliste an.

 

  • 28. Jan Sundermann übernimmt im Sommer 2025 das Trainingsruder beim Fußball-Kreisligisten SuS Legden - Simon Schmeddes wird auf dem Platz als Co-Trainer und "verlängerter Arm" des neuen Coaches agieren – Pascal Krieger (Eintr. Ahaus) ist der erste Neuzugang für die Saison 2025/26.

Heute beim SuS Legden

Mittwoch
Wann Wo Was Wer

14.30

Kleinsporthalle Tanzen für Kindergarten-Kinder Tanja Kubierske-Hamm

15.00

Doppelturnhalle

Handball-Minis

Tobias Nißing

15.30

Doppelturnhalle

Kleinkinder-Turnen (Jg. 2021)

K. Wilpert / V. Pöpping

mehr »

Aktuelles

10.05.2025

Auf zum 10. Legdener Mittsommernachtslauf

Leichtathletik:

42. Volkslauf am 27. Juni 2025

mehr »

10.05.2025

13 SuS-Laufsportler*innen meistern Teekottenlauf

Leichtathletik:

10 km und Halbmarathon

mehr »

09.05.2025

Heute im Briefkasten und online - der neue SuS-Express

Heute erscheint der neue SuS-Express

mehr »

09.05.2025

Männer bleiben fit beim SuS

Turnen/Breitensport:

Fitness für Männer

mehr »

09.05.2025

Auf zum Sportabzeichen

Sportabzeichen 2025:

Training immer mittwochs

mehr »