Die Zeit ist reif für den Aufstieg

11.05.2019

frauenfußball-kreisliga

Am 1. Juni 2008 mussten die SuS-Fußballerinnen nach einer 0:3-Heimniederlage gegen Borussia Emsdetten eine zweite überkreisliche Ära beenden - am Sonntag nach dem Heimspiel gegen TuRo Darfeld II (Anstoß: 11 Uhr im Dahliendorfstadion) soll die dritte eingeläutet werden.

 

 

 

 

 

 

Im Sommer 1981 - nur zehn Jahre nach der Gründung der Frauenfußball-Mannschaft beim SuS - war der erste Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht worden: Betreuer des Erfolgsteams waren Norbert Küpers und Manfred Richter. Und weitere fünf Jahre später - genau 75 Jahre nach Gründung des SuS - gelang dem SuS unter Trainer Wolfgang Dirkes sogar der Sprung in die Landesliga.

 

1989 folgte die Rückkehr in die Bezirksliga - dort war das Team beinahe "unterfordert" und errang erneut den Bezirksliga-Titel: Auf einen zweiten Aufstieg zur Landesliga aber verzichtete das Team im Jahr 1990.

 

Die Bezirksliga blieb dann bis zum Jahr 2008 die sportliche Heimat der SuS-Fußballerinnen - mit der Ausnahme von einer Saison in der Kreisliga (2000/01). Die (vorläufig) letzte Bezirksliga-Partie am 1. Juni 2008 schloss die bislang erfolgreichste Zeit der Fußballerinnen beim SuS.

 

Ein 1:0-Heimsieg am 17. August 2008 bildete den Auftakt zu einer elfjährigen Kreisliga-Zugehörigkeit: In dieser Zeit wurde das SuS-Team zweimal Vizemeister, dreimal Dritter und zweimal Vierter - eine Rückkehr in die Bezirksliga blieb den Fußballerinnen aber versagt.

 

Das soll jetzt nachgeholt werden - und heute dingfest gemacht werden! Am drittletzten Spieltag der Saison 2018/19 beträgt der Vorsprung auf die Verfolger SV Gescher und Union Wessum II acht bzw. neun Punkte: Ein Sieg heute gegen TuRo Darfeld II, der 275. der Kreisliga-Zugehörigkeit seit 2008/09, würde die (vorzeitige) Meisterschaft bedeuten und die Rückkehr in die Bezirksliga.

 

 

274 Spiele haben die SuS-Fußballerinnen in den Spielzeiten 2008/09 bis 2018/19 bisher bestritten: 183 Siege, 24 Unentschieden und 69 Niederlagen stehen dabei zu Buche. In dieser Zeit trafen die SuS-Fußballerinnen 970 Mal ins Tor der Gegner - diese trafen gegen den SuS 422 Mal. Und seitdem die Torjägerliste in der Frauenfußball-Kreisliga geführt vwird, taucht der Name Vera Hackenfort dort seit 2010/11 immer ganz weit vorne auf: Mit 33 Treffern führte sie sich gleich auf Platz zwei ein - danach behauptete sie sich immer an der Spitze! 345 Tore sind bisher in den Spielzeiten 2010/11 bis 2018/19 für Vera Hackenfort notiert worden. Mit 48 Toren schaffte sie in der vergangenen Saison ihre persönliche Bestleistung. Zurzeit hat sie bereits 45 Mal getroffen - und noch drei Spiele stehen bevor ... Immerhin trifft der SuS in seinen Spielen im Durchschnitt immer 3,5 Mal!

 

Christina Krause will den Aufstieg

Seit dem 9. November 2012 kickt Christina Krause für den SuS Legden: Die 27jährige Fußballerin, die seit ihrem vierten Lebensjahr dem runden Leder nachjagt, übernahm zur Saison 2014/15 Amt der Spielertrainerin von Trainer Christoph Heuer. Ihr erstes Spiel im Trikot des SuS endete mit einem 5:0-Sieg gegen den SC Ahle - mit zwei Treffern des Neuzugangs aus Schleswig-Holstein. Dort hatte sie mit den Kieler Holstein-Fußballerinnen in der zweiten Bundesliga und Regionalliga gekickt. 2009 war ihr das Kunststück gelungen, im Gastspiel bei Lokomotive Leipzig mit vier Treffern einen Rückstand in einen 5:4-Erfolg umzuwandeln. Ein "Vierer-Pasch" gelang ihr dann auch 2012 im Regionalliga-Spitzenspiel bei E. Immenbach!

 

Aktuelles

03.05.2025

FC Germania rettet Derbysieg ins Ziel

Fußball:

SuS Legden II - FC Germania Asbeck 2:3

mehr »

03.05.2025

Rückschlag nach der ersten Niederlage

Juniorenfußball:

C-Junioren verlieren im Spitzenspiel

mehr »

28.04.2025

Phönix aus der Asche - SuS I mit ungeheurer Moral

Fußball:

GW Nottuln II - SuS I 5:5

ASV Ellewick II - SuS II 4:1

FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1

mehr »

26.04.2025

SuS in den Schlagzeilen

Kleine Presseschau

mehr »

26.04.2025

Im Briefkasten und online: der neue SuS-Express

Der neue SuS-Express ist erschienen

mehr »