Dinos, Bambini und Rekorde

10-MiSoLa-Logo

Der SuS-Volkslauf in Legden zählt mit seiner 42. Ausgabe sicher zu den "Dinos" der Laufveranstaltungen im Kreisgebiet - so jung wie in diesem Jahr war das Starterfeld aber kaum zuvor.

 

79 Mädchen und 73 Jungen - zumeist im Kindergarten- und Einschulungsalter (Jahrgänge 2019 und jünger) - sorgten für einen kaum erwarteten Zulauf im Bambinilauf: Gleich in vier Läufen mussten die ambitionierten Nachwuchs-Läufer*innen auf die Stadionrunde geschickt werden. Nicht minder gering war die Beteiligung am 800-Meter-Lauf, bei dem sich 75 Mädchen und 71 Jungen der Jahrgänge 2015 bis 2018 auf die zwei Runden auf der neuen Kunststofflaufbahn begaben. 

 

46 Starter*innen verließen danach das Stadion auf die "kleine Dorfrunde" über 2000 Meter - wenig später nahmen 161 Laufsportler*innen die Fünf-Kilometer-Schleife durch das Dahliendorf in Angriff, darunter auch die Teilnehmer*innen des SuS-Laufkurses, die ihre erste "Bewährungsprobe" unter dem Beifall des Publiukums bestanden. Begleitet wurden sie von den beiden Lauf-"Dinos" Frank Schulze Vasthoff und Waldemar Eiswert.

 

Leer blieb dann bei der Siegerehrung der schnellsten Männer der oberste Treppchenplatz: Marc Saathof (Twente) hatte es nicht nur beim Lauf sehr eilig gehabt (17:26 Minuten), sondern auch nach dem Lauf, als er unmittelbar abreiste...

 

Den Fünf-Kilometer-Walker*innen gehörte die Aufmerksamkeit von Zuschauern und Veranstaltern gleichermaßen: Während "Seriensieger" Philipp Wörlein wie gewohnt das Läuferfeld anführte, unterbot Irmgard Mathmann ihren persönlichen Rekordlauf aus dem Jahr 2023 um fast zwei Minuten.

 

Schließlich sorgten 92 Starter*innen der Zehn-Kilometer-Konkurrenz dafür, dass der 10. Mittsommernachtslauf mit der Rekord-Teilnehmerzahl von 607 Laufsportler*innen in die Vereinschronik eingehen wird. Und noch ein Ergebnis ist bemerkenswert: Mit Frank Hüning trug sich 23 Jahre nach dem Sieg von Hermann Wenning wieder ein Legdener Leichtathlet in die Siegerliste ein. Und: Bisher war Wenning, der in den Jahren 1989, 1992, 1994 und zuletzt 2002 die Zehn-Kilometer-Konkurrenzen für sich entschieden hatte, der erste und einzige Legdener 10-km-Sieger bei den SuS-Volksläufen gewesen.

 

Die Sieger und Platzierten (Fotos: Britta Winkelhaus)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Heute beim SuS Legden

Samstag

Wann

Wo

Was

Wer

9.00

Kleinsporthalle Kinder-Yoga - Jungen/Mädchen 1.+2. Schuljahr Nadine Laabs

10.00

Kleinsporthalle
Body-Fit - Kraftausdauertraining für Männer und Frauen

Lena Büttelbrock

Daneben kein weiteres SuS-Kursangebot

mehr »

Aktuelles

Im Briefkasten und online - der neue SuS-Express

SuS-Express 17/2025 ist erschienen

mehr »
SuS-Kicker überzeugen

Fußball:

SV Gescher II - SuS I 0:1

SuS II - U. Wessum II 2:2

mehr »
Ergebnisse und Termine

Fußball:

Resultate und Spieltermine

mehr »
Die Erste marschiert ...

Fußball:

Vorw. Lette - SuS I 0:3

Germ. Asbeck - SuS II 1:0

mehr »
Legdener Schiedsrichter leiten Highlight-Spiel

Fußball:

Legdener Schiedsrichter-Trio aktiv

mehr »