Dritte Schlappe in Folge

07.04.2025

icon Fußball

Während die Kreisligafußballer des SuS Legden I eine dritte Niederlage in Serie kassierten, ließ B-Liga-Aufsteiger SuS Legden II mit einem 1:1-Unentschieden beim designierten B-Liga-Meister RW Nienborg aufhorchen.

 

Im Gastspiel beim Tabellen-Nachbarn in Olfen liefen die Legdener Kicker dem Gastgeberteam nahezu "offenen Auges ins offene Messer": Schon nach 45 Minuten stand der Endstand fest - die 0:4-Packiung war eigenlich zu dem Zeitpunkt schon besiegelt.

 

Dazu meinte Trainer Mike Börsting: "Heute ließ es einfach in allen Mannschaftsteilen sehr zu wünschen übrig. Gerade in der ersten Halbzeit konnte SuS Olfen gefühlt alles machen mit uns.In der zweiten Hälfte haben wir dann wenigstens zugesehen, dass wir nicht komplett abgeschossen wurden. In den letzten Wochen hatten wir schon den einen oder anderen Spieltag dabei, wo wir fußballerisch gar nicht so schlecht waren - aber das Ergebnis passte da nicht. Heute war es dann einfach zu wenig. Wir hoffen natürlich, dass wir nochmal die Trendwende schaffen und nochmal den einen oder anderen Sieg einfahren können. Weil wie ich finde nach den vier Jahren wäre es nicht würdig, als Zehnter oder so die Saison zu beenden."

 

Und er wirft einen Blick voraus auf den nächsten Sonn- und Spieltag: "Wir werden uns jetzt vor Ostern nochmal gut auf Fortuna Seppenrade vorbereiten und dann mal kurz verschnaufen."

 

Die Infos zum Spiel sowie die Medienberichte dazu

 

 

 

 

SuS Legden II überrascht den Spitzenreiter

Die Fußballer des SuS Legden II sind nun wohl endgültig in der Kreisliga B "angekommen" - das Aufsteigerteam ließ die Spielklasse mit einem 1:1 beim Spitzenreiter und Meisterschaftskandidaten RW Nienborg aufhorchen. Im Hinspiel noch deutlich mit 2:5 unterlegen, brachten die Legdener den Punktgewinn mit großer Moral "über die Zeit". Und das trotz zweifachen Unterzahl: Bereits nach 38 Minuten hatte Patric Schaaf die Gelb-Rote Karte gesehen; ihm folgte nach 71 Minuten Glenn Hoffmann. Auch Trainer Christian Moritz musste später seinen Platz auf der Bank mit einer Ampelkarte räumen.

 

Kai Vögeding hatte den SuS II in Führung gebracht - erst in der Schlussphase war den Rot-Weißen der Ausgleich gelungen. "Ein Sieg wäre nicht einmal unverdient gewesen", urteilte Christian Moritz, der dem Schiedsrichter nicht das beste Zeugnis ausstellte: "Beide Ampelkarten waren sehr zweifelhaft - uns wurde dadurch der mögliche Sieg genommen".

 

Er sei "sehr stolz" auf seine Jungs: "Man sieht die starke Entwicklung, die wir gemacht haben. Daran haben wir auch immer geglaubt - jetzt werden wir langsam aber sicher dafür belohnt."

 

RW Nienborg musste am Sonntag erst zum zweiten Mal in dieser Saison in einem Spiel zwei Punkte lassen: Im November 2024 war das Spitzenspiel gegen Turo d`'Izlo Gronau mit einem 3:3-Remis beendet worden - 21 der 23 Spiele hatten die Rot-Weißen gewonnen und dabei mit 89:23 Toren ihre Überlegenheit ausgedrückt. Der SuS Legden II, der in diesem Jahr zehn der insgesamt 25 Punkte und 15:7 der 48:61 Tore errungen hat, kann sieben Spieltage vor dem Saisonende auf ein Punktepolster von acht Zählern auf den Absteigerplatz schauen. Bereits am Donnerstag, 10. April, geht es zum vorgezogenen Spiel beim Tabellenfünften SV Heek II (Hinspiel 4:0).

 

Die Infos zum Spiel

 

 

SuS III kickt zweimal mittwochs

Fußball-D-Ligist SuS Legden III muss bereits am Mittwoch, 9. April, um 19.30 Uhr ran, wenn das Gastspiel bei der TG Almsick II über die Bühne gehen soll. Am Sonntag, 13. April, geht es im heimischen Stadion um 12 Uhr gegen DJK Stadtlohn IV und am Mittwoch, 16. April, soll um 19.30 Uhr das abgebrochene Gastspiel (Flutlicht-Ausfall) bei Turo d'Izlo Gronau II nachgeholt werden.

 

Remis und Packung für die SG-Fußballerinnen

Die Bezirksliga-Fußballerinnen der SG Holtwick/Legden I schöpfen wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt: Nach dem 3:1-Sieg zuletzt gegen TuS Altenberge gelang ihnen am Sonntag ein torloses Remis bei der DJK Wacker Mecklenbeck II - fünf Zähler beträgt nun noch der Rückstand auf den "rettenden" 12. Tabellenrang. Jetzt folgen die Heimspiele gegen Bor. Emsdetten II (13. April) und TuS Saxonia Münster (4. Mai).

 

Eine richtige "Packung" bezogen die B-Liga-Fußballerinnen der SG Holtwick/Legden II: Im Heimspiel gegen Turo Darfeld II setzte es mit 0:13 die höchste Saison-Niederlage. Am Sonntag, 27. April, geht es zum Schlusslicht SF Merfeld, das mit der 0:14-Schlappe gegen SG Ahle/Graes/Wessum III die bisherige "Bestmarke" hielt.

 

Die Infos zu den Spielen

 

 

 

Alle Ergebnisse und die nächsten Spiele

 

 

Heute beim SuS Legden

Dienstag

Wann

Wo

Was

Wer

8.30

Kleinsporthalle Fit und aktiv am Morgen Ulla Kleideiter

15.00

Doppelturnhalle Kleinkinder-Turnen (Jahrgang 2019) R. und L. Woltering

15.30

 

Doppelturnhalle Eltern-Kind-Turnen (Jahrgang 2022) S. Schmeddes& Team
mehr »

Aktuelles

19.05.2025

Köln-Klassiker zum Comeback gemeistert

Radsport:

Klassiker "Rund um Köln"

mehr »

19.05.2025

SuS I sieht den Meister - SuS II bleibt B-Ligist

Fußball:

SuS I - U. Lüdinghausen 1:3

SuS II - SC Südlohn II 5:4

SuS III - VfB Alstätte IV 4:1

mehr »

19.05.2025

Großer Schritt in Richtung Klassenerhalt

Frauenfußball:

SG Holtwick/Legden I siegt 5:0

mehr »

17.05.2025

Kinderbewegungsabzeichen

Turnen/Breitensport:

KIBAZ am Sonntag

mehr »

17.05.2025

Per Dauer-Karte ins Dahliendorfstadion

Fußball:

Dauerkarten 2025/26 ab sofort erhältlich

mehr »