Ein Blick zu den Fußball-Nachbarn
28.05.2017

Die Fußball-Saison 2016/17 gehört der Geschichte an - und doch noch nicht: In Entscheidungs- und Relegationsspielen geht es in die "Verlängerung". Und das, um für den Fall gewappnet zu sein, wenn die Meister der Kreisligen A1 und A2, TuS Wüllen und Adler Buldern, gemeinsam in die Bezirksliga aufsteigen sollten.
Davon nicht betroffen sind die Fußballsportler des SuS Legden: SuS I, SuS II, SuS III und die SuS-Frauen dürfen sich in die Sommerpause verabschieden.
Dies gilt auch für die Fußballer des Nachbarn-Klubs FC Germania Asbeck: Nach einer bitteren 3:5-Niederlage gegen SG Gronau II bleibt dem FC Germania in der Kreisliga C1 "nur" Rang drei hinter Meister und Aufsteiger SuS Stadtlohn III und dem FC Oeding II. Und der ermittelt in einem Entscheidungsspiel am Samstag, 3. Juni, in Hochmoor gegen SG Coesfeld III einen möglichen weiteren Aufsteiger zur Kreisliga B.
Das avisierte Highlight für die Fußballfreunde, das Entscheidungsspiel um die Vizemeisterschaft in der Kreisliga B1 zwischen Vorwärts Epe II und FC Epe II findet nach dem Verzicht des FC Epe II nicht statt. Vorwärts Epe II und der Vizemeister der B2, Vorwärts Lette, werden um einen weiteren Aufsteiger zur A-Liga spielen.
Am Mittwoch, 31. Mai, kommt es um 19 Uhr in Lette zum Entscheidungsspiel zwischen den beiden A-Liga-Meistern des Fußballkreises Ahaus/Coesfeld: Der Sieger steigt in die Bezirksliga auf - der Verlierer hat in Hin- und Rückspiel der Relegation gegen den Unterlegenen des Entscheidungsspieles der beiden A-Liga-Meister des Fußballkreises Münster zwischen VfL Wolbeck (A1) und Concordia Albachten (A2) die Chance, ebenfalls in der nächsten Saison um Bezirksligapunkte spielen zu dürfen.
Dem Abstieg entgangen
Hat der SuS Stadtlohn den Abstieg aus der Oberliga nicht abwenden können, so blieb dem SuS Stadtlohn II ein Abstieg erspart: Sportlich auf einem Abstiegsplatz der Bezirksliga gelandet, kam die "Rettung" durch den Rückzug des TSV Marl-Hüls II aus der Bezirksliga. Absteigen zur Kreisliga A muss nun nur noch der SuS Olfen.
Am Aufstieg knapp vorbeigeschrammt
Die SpVgg Vreden bleibt Westfalenligist - und freut sich auf die Nachbarn-Derbys gegen den SuS Stadtlohn in der nächsten Saison. Den möglichen (erstmaligen) Aufstieg zur Oberliga verdarb den Vredenern der 2:0-Sieg des Meisters TuS Haltern gegen SC Delbrück, sodass dem künftigen "Arbeitgeber" des scheidenden Spielertrainers des SuS Legden, Christian Wissing, "nur" die Vizemeisterschaft blieb.
Heute beim SuS Legden
Wann | Wo | Was | Wer |
08.30 |
Dahliendorfstadion |
Nordic Walking / XCO-Walking |
Margret Hölscher |
15.30 |
Doppelturnhalle | Leistungsturnen (ab 5 Jahre) |
Fabiola Brüggemann & Team |
16.00 |
Kleinsporthalle | Tanzen (Jahrgänge 2016/2017) | Anna Dresemann / Nina Iking |