Fitness auf den Prüfstand stellen
26.04.2022

Die Sportabzeichen-Saison startet am Mittwoch, 27. April, mit einem ersten Training: Immer mittwochs bis zu den Sommerferien sind die Interessierten eingeladen, ihre Fitness auf den Prüfstand zu stellen: von 17.30 bis 18.30 Uhr die jüngsten Teilnehmer bis einschließlich Jahrgang 2011, ab 18.30 bis 19.30 Uhr die Teilnehmer ab Jahrgang 2010 und älter sowie Erwachsene.
Ein Sportabzeichen- und Laufabzeichen-Tag findet nach den Sommerferien statt.
Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist ein Abzeichen für bestimmte sportliche Leistungen, das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen wird. Die für den Erwerb zu bringenden Leistungen sind nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen gestaffelt. Je nach erbrachter Leistung wird das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen. Die Verleihung erfolgt mit der Aushändigung einer Urkunde und einem Abzeichen.
Jungen und Mädchen zwischen 6 und 17 Jahren können das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche erwerben.
Auch Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen ablegen.
Die Anforderungen in der Übersicht
>Download Leistungsuebersicht_Erwachsene_2022
>Download Leistungsuebersicht_Kinder-Jugendliche_2022
Übungsleiterin
Claudia Böckmann
Tel. (02566) 34 29
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
8.30 |
Kleinsporthalle | Zumba | Maria Hölscher |
9.30 |
Parkplatz Sportzentrum Nordring | Mamafit - Angebot für Mütter und Babys | Tanja Rudde |
15.00 |
Doppelturnhalle | Kleinkinderturnen (Jg. 2020/21) | M. Uppenkamp & Team |