Gespann bleibt auch 2023/24 am Trainings-Ruder
01.12.2022

Mike Börsting und Frank Rose bleiben dem Kreisligisten SuS Legden auch in der Saison 2023/24 als Trainer-Gespann erhalten.
"Frank Rose und ich haben inzwischen unsere Verträge beim SuS um eine weitere Saison verlängert: Wir haben richtig viel Spaß mit den Jungs und sind voller Ehrgeiz, dieses Team weiter zu entwickeln. Da der Verein positive Signale gegeben hatte für eine Verlängerung, war das schnell geritzt", betonte Mike Börsting gegenüber dem SuS-Express in dessen neuer Ausgabe.
Mike Börsting und sein Spielertrainer-Kollege Frank Rose bekennen sich wie aus einem Munde für den SuS Legden und bleiben auch in der Saison 2023/24 am Trainingsruder des Kreisliga-Teams.
Seit Beginn der Spielzeit 2021/22 führt das Trainer-Gespann den SuS - zunächst in der Kreisliga A2 (Coesfeld), nach der Rückführung zur Ahauser Staffel aktuell in der Kreisliga A1. Und dort belegt das Team des SuS trotz der jüngsten Schlappe (1:4 beim FC Vreden) zum Hinrundenende Rang vier (28 Punkte; 39:26 Tore). Zum Rückrundenauftakt geht es am Sonntag im Heimspiel gegen den ASV Ellewick (Hinspiel: 2:2), ehe das Spieljahr 2022 am 11. Dezember mit dem Gastspiel bei Eintracht Ahaus II (Hinspiel: 2:1) angerundet wird.
Das Spieljahr 2023 beginnt für den SuS bereits im Januar und den Testspielen bei TSG Dülmen (25. 1. 2023), Germania Horstmar (28. 1.), SpVgg Vreden II (31. 1.), TuS Velen (4. 2.) und DJK Rödder (12. 2.). Und dabei sein könnte auch wieder Mike Börsting (37): Der Spielertrainer, der seit dem 8. Mai wegen eines Kreuzbandrisses im Gastspiel bei Brukteria Rorup zum Zuschauen gezwungen ist, hofft zum Jahresbeginn auf seine Rückkher auf den Sportplatz. Bereits in der Saison 2021/22 war Börsting nach einer Muskelverletzung im Kreispokalspiel gegen ASV Ellewick am 22. August 2021 für sechs Wochen außer Gefecht gesetzt worden. Insgesamt bestritt Börsting seit seiner Amtsübernahme zum 1. Juli 2021 34 Partien (Freundschafts-, Pokal- und Meisterschaftsspiele) für den SuS.
Frank Rose (31) fasste nach seinem Wechsel vom SV Union Wessum zum SuS sofort Fuß in seinem neuen Umfeld: In den 28 Meisterschaftsspielen erzielte er 25 Treffer für den SuS - aktuell belegt er mit 14 Treffer zur Saison-Halbzeit wieder einen vorderen Platz in der A-Liga-Torjägerliste. Und Rose avancierte beim SuS zum absoluten Stammspieler: In seiner ersten Spielzeit im Dahliendorfstadion fehlte er nur in drei Freundschaftsspielen; aktuell stand er 14 Mal in der Startelf; einmal wurde er eingewechselt.
Bleiben dem SuS Legden als Trainer-Gespann erhalten: Mike Börsting (l.) und Frank Rose.
Die Daten des aktuellen (und künftigen) Trainer-Gespanns
Mike Börsting
Alter: 37
Geburtsort: Gescher
Vereine: FSV Gescher (bis 2006/07) – SpVgg Vreden (2007/08 - 2009/10) - Eintracht Ahaus (2010/11 - 2012/13) - SpVgg Vreden (2014/15 - 2015/16) - Adler Weseke (Co-Trainer 2016/17 - 2017/18; Spielertrainer 2018/19 - 2019/20) - VfL Ramsdorf (Spielertrainer 5 Spieltage in der Saison 2020/21) – SuS Legden (seit 2020/21)
Bilanzen: 115 Spiele für SpVgg Vreden in Landesliga und Wesfalenliga (15 Tore).
Frank Rose
Alter: 31
Geburtsort: Ahaus
Vereine: SV Union Wessum (bis 2015/16) - SpVgg Vreden (2016/17 - 31. 12. 2017) - SV Union Wessum (1. 1. 2018 bis Ende 2020/21) – SuS Legden (seit 2021/22)
Bilanzen: A-Liga-Torschützenkönig 2015/16 mit 35 Toren - Rekord-Torschütze beim SV Union Wessum (2016: 35 Tore) - 2017/18 Torjäger in zwei A-Liga-Mannschaften (10 Tore für SpVgg Vreden II und 23 für Union Wessum)
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
8.30 |
Kleinsporthalle | Fit und aktiv am Morgen |
Ulla Kleideiter |
15.00 |
Doppelturnhalle | Kleinkinder-Turnen (Jahrgang 2019) |
R. und L. Woltering |
15.30
|
Doppelturnhalle | Eltern-Kind-Turnen (Jahrgang 2022) |
S. Schmeddes& Team |