Handball E-Jugend verliert aber zeigt weitere Verbesserungen
07.10.2018

Am vergangenen Sonntag begrüßten die SuS Mädchen die Gegnerinnen vom 1.FC Vorwärts Wettringen in der Halle der Brigidengrundschule.
Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Spiele und dem ersten Eindruck der deutlich älteren Gegnerinnen, legten die Trainerinnen Marina Hülsken und Lena Ebbing bereits zu Beginn des Spiels den Schwerpunkt auf die Abwehr. Dies konnten die jungen Mädchen der weiblichen E-Jugend überzeugend gut umsetzen und erschwerten den Gegnerinnen aus Wettringen deutlich die Chancen auf Tore.
Den Gästen war anzumerken, dass sie nicht mit dieser guten Abwehrleistung gerechnet hatten und so waren sie zwischenzeitlich etwas verwirrt. Schnell fanden sie sich aber zurück ins Spiel und so konnten sie trotzdem schnell Tore erzielen. Die Legdenerinnen zogen schnell zurück in die Abwehr, gingen auf Manndeckung und konnten mehrmals die guten Spielzüge der Gäste unterbinden. Leider konnten sie aber nicht zum Tor der Gegner durchdringen, weil sie zu viele Ballverluste verbußen mussten. Trotzdem zeigte sich in der Abwehr klar, was sie in den vergangen Spielen gelernt haben. Der Halbzeitstand lautete 0:12 für die Gäste.
Hoch motiviert gingen die SuS Mädchen in die zweite Halbzeit.
Nach einer kurzen Einspielungsphase setzten die Legdenerinnen die starke Abwehrleistung aus der ersten Halbzeit fort. Sie ließen sich trotz Größen- und Altersunterschieden nicht enmutigten und hielten abwehrtechnisch mit den Gegnerinnen mit. Durch hohe Konzentration und taktischem Zusammenspiel schafften es die SuS Mädchen sich Mitte der zweiten Halbzeit an das Tor der Gegnerinnen heranzukämpfen und erzielten ihren ersten Treffer des Spiels. Die Überlegenheit der erfahreneren Spielerinnen aus Wettringen zog sich trotzdem durch das ganze Spiel. Gegen Ende des Spiels merkte man auf beiden Seiten, dass die Konzentration nachließ und die Ballverluste häuften sich. Der Endstand lautete dann 1:24.
Für die SuS Mädchen war es ein sehr lehrreiches Spiel, in dem der Spaß am Spiel und das Sammeln von Erfahrungen im Vordergrund standen. Durch die große Unterstützung der Zuschauer auf der Tribüne, von wo viele Eltern und Verwandte die Spielerinnen anfeuerten, gehen sie trotz der relativ hohen Tordifferenz motiviert ins nächste Spiel am 4.11. gegen die DHG Ammeloe/Ellewick in Vreden.
Das nächste Heimspiel ist am 16.12. um 14.00 Uhr gegen die Mädchen vom SuS Stadtlohn.
Für den SuS spielten: Carla Feimann und Mia Noll (beide im Tor), Lina Mess (1 Tor), Batoma Sicking, Marie Dresemann, Helena Hruby, Klara Kubierske, Melissa Stoltmann, Mia Noll, Paula Melchers, Paula Bauland und Maria Althaus
LE
Heute beim SuS Legden
Wann | Wo | Was | Wer |
08.30 |
Dahliendorfstadion |
Nordic Walking / XCO-Walking |
Margret Hölscher |
15.30 |
Doppelturnhalle | Leistungsturnen (ab 5 Jahre) |
Fabiola Brüggemann & Team |
16.00 |
Kleinsporthalle | Tanzen (Jahrgänge 2016/2017) | Anna Dresemann / Nina Iking |
Aktuelles
05.05.2025
05.05.2025
Frauenfußball:
SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz
mehr »03.05.2025
03.05.2025
28.04.2025
Fußball:
GW Nottuln II - SuS I 5:5
ASV Ellewick II - SuS II 4:1
FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1
mehr »