Handball Herren - Legdener sichern sich mit TV Gescher wichtige Punkte gegen Neuenkirchen 2
14.04.2015
Für den TV Gescher bleibt der SUS Neuenkirchen 2 auch im Auswärtsspiel eine gute Adresse. Mit einem 34:33 Tore Erfolg gelingt den Handballer der ersten Seniorenmannschaft auch im Rückspiel ein doppelter Punktgewinn. Dabei sah es zu Beginn der Partie allerdings nicht aus. Die jungen, teils mit A-Jugendlichen spielenden Neunkirchener legten mit Tempo los und führten nach neun Spielminuten bereits mit 6:3 Toren. Es dauerte eine Weile bis Gescher im Spiel angekommen war und den Schalter umlegte. Vor allem der Spielmacher vom TV, David „Rollo“ Stockhorst setzte seine Mitspieler immer wieder in Szene und es gelang der 8:8 Ausgleich (13.). In der Folge erholte sich Neunkirchen nur schwer von Geschers Aufholjagd. Die Gäste aus der Glockenstadt erhöhten bis zur Pause gar mit 18:13 Toren.
In Durchgang zwei wurde es dann zum Schluss noch mal richtig spannend. Der fünf Tore Vorsprung schmolz nur so dahin. Gescher haderte mit vielen Zeitstrafen und in Unterzahl holte der SUS nun Tor um Tor auf. In den entscheidenden Phasen behielten die Akteure vom TV dank zwei gehaltener Siebenmeter von Dominik Jäger kühlen Kopf. Geschers Trainer, Michele Grimmelt lobte vor allem die Teamleistung: „Wie haben von allen Positionen getroffen und es konnten sich fast alle in die Liste der Torschützen eintragen.“ Beim ersehnten Schlusspfiff erreichte das Team den letztendlich verdienten 34:33 Sieg. Damit festigte der TV Gescher den Platz im gesicherten Mittefeld.
Für Gescher im Tor: Fred Brockhoff und Dominik Jäger
Im Feld: David Stockhorst (5), Thomas Hackenfort (2), Leo Schipplick, Johannes Schipplick (7), Felix Wiechert (3), Timo Berning (2), Frank ter Duis (3), Michele Grimmelt (10), Mark Kroschner (2)
M.G.
Heute beim SuS Legden
Wann | Wo | Was | Wer |
14.30 |
Kleinsporthalle | Tanzen für Kindergarten-Kinder | Tanja Kubierske-Hamm |
15.00 |
Doppelturnhalle |
Handball-Minis |
Tobias Nißing |
15.30 |
Doppelturnhalle |
Kleinkinder-Turnen (Jg. 2021) |
K. Wilpert / V. Pöpping |