Handballabteilung feiert Weihnachten

30.12.2019

icon Handball

 

Weihnachtsturnier der Handballer in Gescher

 

Am Ende siegte die Routine! Nein, nicht die ganz alte Routine, sondern mehr die „mittlere Reife“. Die zweite Herrenmannschaft der SG Gescher/Legden um Spielmacher David Stockhorst und Kreisläufer Michael Demes gewann das „All-Star-Turnier“ der Gescheraner Handballer. Nachdem im letzten Jahr erstmals ein Frauen-Team am Start war, mischte in diesem Jahr eine „All-Star“ Truppe vom SuS Legden mit. Neben den 70 aktiven Spielerinnen und Spielern fanden auch ca. 80 Besucher den Weg in die Sporthalle nach Gescher.

Mit sechs Mannschaften änderte sich nun auch der Modus. „Wenn wir hier „Jeder gegen Jeden“ spielen, dann sind wir Mitternacht noch dran“, meinte Cheforganisator Frank ter Duis und teilte die Teams in zwei Gruppen auf, die Spielzeit betrug 2 mal 10 Minuten. Im ersten Spiel trafen die Routiniers vom TV/ESV auf die erste Herrenmannschaft. Nach zwei Minuten führten die All-Stars mit 3:0 und hofften auf eine Sensation, doch die „jungen Büllekes“ überrannten die alten Herren in der Folgezeit förmlich und gewannen mit 17:9. Im zweiten Spiel gegen die „Allstars Legden“ verschenkten die TV/ESV Handballer den Halbfinaleinzug. Kurz vor dem Spielende führten sie mit 10:8, doch Legden kam noch zum Ausgleich und blieb im Rennen für die Finalrunde. Im letzten Spiel der Gruppe A reichte ihnen dann eine knappe 8:9 Niederlage gegen das Team „Herren I“ für den Halbfinaleinzug. Die TV/ESV Allstars belegten mit der schlechteren Tordifferenz nur Platz drei.

In der Gruppe B startete der Titelverteidiger „A-Jugend 88“ gegen die aktuelle zweite Mannschaft der SG Gescher/Legden. Mit 1:8 ging der Turnierauftakt allerdings völlig daneben. Michael Lohbreier, der bei den Herren II zwischen den Pfosten stand, krönte seine bärenstarke Leistung mit einem Treffer. Sein Wurf über das ganze Spielfeld überraschte den Kollegen Fred Brockhoff im Tor der A-Jugend 88, der „nur“ auf einen langen Pass spekuliert hatte. Wenn das Frauenteam aktiv war, tauschten die Torhüter die Mannschaften um etwas Chancengleichheit herzustellen. Dennoch musste das Frauenteam in zwei Niederlagen einwilligen, doch besonders das Spiel der Frauen gegen die „A-Jugend 88“ war zunächst sehr spannend. Während Fred Brockhoff, der ja bei den Frauen das Tor hütete, die Angreifer der „A-Jugend 88“ mit tollen Paraden zur Verzweiflung brachte, verwandelte Ehefrau Christa Brockhoff ihre Strafwürfe souverän. Erst gegen Spielende setzte sich der Favorit mit 11:5 durch.

Im Halbfinale spielten dann zunächst die Herren II gegen die „Allstars Legden“ Nach regulärer Spielzeit stand es 11:11. Im entscheidenden 7-Meter-Werfen hielt Michael Lohbreier einen Strafwurf und verhalf seinem Team ins Finale. Dort traf das Team dann auf die Herren I Mannschaft, die im zweiten Halbfinale der „A-Jugend 88“ beim 14:4 keine Chance ließ.

Im Spiel um Platz fünf feierten dann auch die „TV/ESV Allstars“ mit einem 11:5 gegen das Frauenteam ihren ersten Erfolg. Um Platz drei gab es ein 7-Meter Werfen. Wieder zogen die „Allstars Legden“ den Kürzeren und verloren gegen den Titelverteidiger „A-Jugend 88“ mit 3:5.

Das der Handball in Gescher und Legden wieder auf dem aufsteigenden Ast ist, zeigte dann das Finale. Denn dorthin hatten es die noch in der Meisterschaft aktiven Handballer geschafft. Bis zum 5:5 war es eine ganz enge Kiste, dann setzten sich die Herren II ab. Während die erste Mannschaft unter anderem zwei Strafwürfe ausließ, nutzte das Team von Stephan Gebken die Chancen konsequenter und schnappten sich am Ende mit 12:7 den Turniersieg.

Klaus Merz, Georg Beeke und Claus Steneberg leiteten die fairen Spiele souverän, die aktuelle B-Jugend vom TV Gescher organisierte den Spielplan und das leibliche Wohl der Zuschauer und Aktiven. Nach dem Turnierende gegen 21:30 Uhr wurde noch viel über „die gute alte Zeit“ erzählt und alle freuen sich auf das nächste Turnier. Das „All-Star Turnier“ im kommenden Jahr  steigt am 19. Dezember und es wird ein kleines Jubiläum, denn es ist dann bereits die 10. Auflage! 

 

AM

 

Die All Stars Legden beim Turnier in Gescher

 

   

Auch der Nachwuchs feiert Weihnachten/Nikolaus

 

Auch die beiden Junioren Handballmannschaften feierten Weihnachten. Anfang Dezember kam außerdem bei ihnen bereits der Nikolaus beim Training mit einer kleinen Überraschung vorbei. 

 

Die Ballgewöhnungsgruppe sucht übrigens immer weiter interessierte Mädchen, die am Training teilnehmen möchten. Trainiert wird immer freitags in der Halle der Sekundarschule um 17:30. Mädchen im Alter von 6-9 Jahren können gerne für ein Schnuppertraining vorbei kommen. Das Training geht nach den Weihnachtsferien weiter.

 

 

Die E-Juniorinnen spielen nach den Weihnachtsferien ihre Saison weiter. Auch wenn die Ergebnisse dies teilweise noch nicht immer so zeigen, haben sie sich im Vergleich zur vergangenen Saison schon enorm weiterentwickelt und werden von Spiel zu Spiel besser. 

 

Heute beim SuS Legden

Montag
Wann Wo Was Wer

08.30

Dahliendorfstadion

Nordic Walking / XCO-Walking

Margret Hölscher

15.30

Doppelturnhalle Leistungsturnen (ab 5 Jahre)

Fabiola Brüggemann & Team

16.00

Kleinsporthalle Tanzen (Jahrgänge 2016/2017) Anna Dresemann / Nina Iking
mehr »

Aktuelles

03.05.2025

FC Germania rettet Derbysieg ins Ziel

Fußball:

SuS Legden II - FC Germania Asbeck 2:3

mehr »

03.05.2025

Rückschlag nach der ersten Niederlage

Juniorenfußball:

C-Junioren verlieren im Spitzenspiel

mehr »

28.04.2025

Phönix aus der Asche - SuS I mit ungeheurer Moral

Fußball:

GW Nottuln II - SuS I 5:5

ASV Ellewick II - SuS II 4:1

FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1

mehr »

26.04.2025

SuS in den Schlagzeilen

Kleine Presseschau

mehr »

26.04.2025

Im Briefkasten und online: der neue SuS-Express

Der neue SuS-Express ist erschienen

mehr »