Handballer haben sich versammelt
19.02.2019
Bereits am 08. Februar trafen sich die Mitglieder der SuS Handballabteilung für ihre Abteilungsgeneralversammlung.
In gemütlicher Runde wurden im Besprechungsraum am Sportplatz wichtige Themen angesprochen, auf das vergangene Jahr zurückgeblickt sowie wichtige Planungen für das kommende Jahr und die Saison in Angriff genommen.
Als 1. Vorsitzender der Abteilung hatte Christian Hoffmann im Vorfeld zur Versammlung eingeladen, damit alle Handballerinnen und Handballer bei den Themen mitsprechen können, die sie betreffen und somit die Möglichkeit bekommen, aktiv bei der Gestaltung der Abteilungsarbeit mitzuwirken. Zunächst aber ließ Hoffmann das vergangene Jahr Revue passieren und hob wichtige Ereignisse hervor. Vor allem bedankte er sich bei allen Trainern, Schiedsrichtern, Vorstandsmitgliedern sowie allen Helfern für die Arbeit und Unterstützung im abgelaufenen Jahr.
Nach einem allgemeinen Jahresrückblick über gemeinsame Veranstaltungen der Abteilung, wie beispielsweise das sehr erfolgreiche Café beim Pflanzenmarkt im Dahliengarten, präsentierten Mitglieder bzw. Trainer der jeweiligen Mannschaften einen eigenen Jahresrückblick.
Juliana Wübken übernahm im vergangenen Jahr das Traineramt von Claudia Wissing und trainiert nun neben Katharina Schipplick die Mini-Mannschaft. Nachdem nach erfolgreicher Werbung weitere Kinder an der Ballgewöhnungsgruppe teilnehmen, können sie mittlerweile in einer recht großen Gruppe von ca. 15 Kindern trainieren und werden langsam immer intensiver an den Handballsport herangeführt.
Die weibliche E-Jugen, trainiert von Marina Hülsken und Lena Ebbing, besteht mittlerweile aus einer starken Gruppe von 17 jungen Nachwuchsspielerinnnen. 2018 sind sie in ihre erste Saison gestartet. Auch wenn die Ergebnisse noch nicht immer stimmen, sind von Spiel zu Spiel Steigerungen zu sehen und die Mädchen haben Spaß am Handballspiel und unterstützen sich immer tatkräftig untereinander. Besonders bedanken möchten sie sich noch einmal bei der Schreinerei Winkelhaus aus Legden und dem Instrumentenservice Vollmer aus Holtwick für die neuen Trikots.
Zum ersten Mal seit sehr langer Zeit nahm zur Saison 2018/19 keine Damenmannschaft am aktiven Saisonbetrieb teil. Vor Saisonbeginn zog die Mannschaft ihre Teilnahme am Spielbetrieb aufgrund vieler Spielerausfälle zurück. Berufsbedingt hörten Spielerinnen auf, andere waren für längere Zeiten im Ausland und wieder weiteren durfte zum ersten Kind gratuliert werden. Die Abmeldung vom Spielbetrieb war schade, spielten die Damen ein Jahr zuvor noch nach einer guten Saison in der Meisterrunde um den Aufstieg, dennoch haben sie in der Zwischenzeit durchgehend mit Trainer Leonard Schipplick weitertrainiert und hoffen, 2019 wieder aktiv in die Saison zu starten.
Die beiden Herrenmannschaften der Spielgemeinschaft Gescher/Legden spielen seit 2018 gemeinsam in der gleichen Kreisklassengruppe. Da die vorherige A-Jugend beinahe geschlossen zu den Herren dazugestoßen ist, ist das Training beider Mannschaften stets gut besucht und dies zeigt sich auch in der Tabelle wieder. Die zweite Mannschaft musste sich erst beim Rückrundenderby gegen die erste Mannschaft zum ersten Mal geschlagen geben und rangiert an der Tabellenspitze. Die erste Mannschaft gewinnt nun auch endlich regelmäßiger und befindet sich aktuell auf dem 5. Tabellenplatz. Auch hier möchten sich die ersten Herren nochmals für die neuen Trikots bei der Volksbank Gronau-Ahaus bedanken.
Nach diesen Jahreberichten und der Entlastung des Vorstandes erfolgten dann noch Wahlen. Leonard Schipplick wurde zum 2. Vorsitzenden der Abteilung wiedergewählt. Hannah Watermann und Manette Winkelhaus übernehmen die kommende Kassenprüfung und den Festausschuss bilden künftig Claudia Wissing, Juliana Wübken und Sebastian Gehlmann.
Auch unter dem letzten Punkt Verschiedenes wurde dann noch Einiges von Belang angesprochen. Besonders für die Jahresplanung 2019 ist, dass die Handballabteilung ihr 30-jähriges Bestehen feiern wird. Die Planungen dazu sind bereits in vollem Gange.
Gespannt ist die gesamte Handballabteilung weiterhin auf den neuen Hallenboden der Doppelturnhalle, dessen Zustand und Reinigung nicht zum ersten Mal Thema war.
Trainer und Vorstand 2019 (von links): Leonard Schipplick (2. Vorsitzender und Trainer Damen), Lena Ebbing (Trainerin weibl. E-Jugend), Katharina Schipplick (Trainerin Minis), Ines Hoffmann (Kassenwartin), Juliana Wübken (Trainerin Minis), Pia Winkelhaus (Spiel- und Schiedsrichterwartin), Lucia Gehlmann (Beisitzerin), Britta Winkelhaus (Jugendwartin), Christian Hoffmann (Abteilungsleiter und 1. Vorsitzender)
Es fehlen: Marina Hülsken (Trainerin weibl. E-Jugend), Matthias Beckhaus (Passwart), Dorothee Schwieters (Medienbeauftragte)
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
8.30 |
Kleinsporthalle | Fit und aktiv am Morgen |
Ulla Kleideiter |
15.00 |
Doppelturnhalle | Kleinkinder-Turnen (Jahrgang 2019) |
R. und L. Woltering |
15.30
|
Doppelturnhalle | Eltern-Kind-Turnen (Jahrgang 2022) |
S. Schmeddes& Team |
Aktuelles
05.05.2025
05.05.2025
Frauenfußball:
SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz
mehr »03.05.2025
03.05.2025
28.04.2025
Fußball:
GW Nottuln II - SuS I 5:5
ASV Ellewick II - SuS II 4:1
FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1
mehr »