Kreisklasse trifft Bronze-Medaillengewinner
02.08.2021

Als Dimitrij Ovtcharov in der vergangenen Woche bei den Olympischen Spielen in Tokio nach 2012 seine zweite Bronzemedaille im Tischtennis-Einzelwettbewerb errang, erinnerte sich SuS-Kreisklassenspieler Mario Böckmann an ein (zufälliges) Treffen mit dem deutschen Nationalspieler.
Es war in Düsseldorf vor einiger Zeit, als Böckmann als Sportlehrer am Pius-Gymnasium in Coesfeld das Schul-Tischtennis-Team seiner Schule bei den Landesmeisterschaften "Jugend trainiert für Olympia" (JtfO) auf dem Weg zum Bundesfinale nach Berlin betreute, als der Weltklasse-Tischtennis-Star den Weg der Pius-Abordnung kreuzte. Ovtcharov trainierte damals in der Landeshauptstadt, wo es in den Jahren 2007 bis 2009 für den Bundesligisten Borussia Düsseldorf aufgeschlagen hatte - seit 2010 spielt der 32-Jährige für den russischen Champions League-Teilnehmer Fakel Orenburg. In Tokio setzte sich Ovtcharov in sieben "Krimi"-Sätzen gegen den Taiwanesen (und Klub-Kollegen) Lin Yun-Jo durch.
Böckmann selbst hatte seine Fußballer- und Tennis-Laufbahn seinerzeit wegen seiner Kniebeschwerden längst aufgeben müssen, hatte aber in der Tischtennisabteilung und dort in der dritten SuS-Mannschaft ein neues Betätigungsfeld gefunden. Und als Sportlehrer am Coesfelder Gymnasium kam ihm die Leidenschaft für den Tischtennis-Sport bei der Betreuung der Schulmannschaft gerade recht. Der ehemalige Trainer der Bezirksliga-Fußballer des SuS führte das Schulteam mehrfach in das Landes- und Bundesfinale des "JtfO"-Wettbewerbs.
Beim denkwürdigen Treffen "Kreisklasse trifft Bronze-Medaillengewinner" bat Böckmann (l.) eine seiner Schülerinnen, dieses Treffen im folgenden Foto festzuhalten...
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
8.30 |
Kleinsporthalle | Fit und aktiv am Morgen |
Ulla Kleideiter |
15.00 |
Doppelturnhalle | Kleinkinder-Turnen (Jahrgang 2019) |
R. und L. Woltering |
15.30
|
Doppelturnhalle | Eltern-Kind-Turnen (Jahrgang 2022) |
S. Schmeddes& Team |