Mittsommernachtslauf - ein Erfolgsmodell
13.07.2014
Norbert Haverkock gibt die Meinung seines Teams weiter:
"Mit nur leichten Veränderungen wurde die Veranstaltung wie im Vorjahr durchgeführt. Hierbei ist die wichtigste Neuerung die Wertung des Nordic Walking- Wettbewerbs. Hier wurden, wie bei allen anderen Läufen, die schnellsten drei Frauen und Männer ausgezeichnet.
Alle Wettbewerbe wurden von Pastor Christian Dieker nach einer kurzen Ansprache gestartet.
Die Läufe durch den Ortskern waren wieder das besondere Highlight der Veranstaltung. Die zahlreichen Zuschauer an der Strecke hatten sich zu kleinen Gruppen versammelt. Es wurde an einigen Stellen gegrillt und etwas Bier gab es sicherlich auch. So wurden die insgesamt 428 Läufer dann begeistert angefeuert.
Viele Finisher berichteten von der tollen Stimmung im Dorf. Dank der zahlreichen Streckenposten und Begleit-Radfahrer konnten sie den richtigen Weg ins Ziel finden.
Dort erwartete die Läufer dann eine besondere Versorgung: Es wurden Getränke und Obst angeboten. Zudem konnten die Sportler bei einer kleinen Massage etwas regenerieren.
Bei den Siegerehrungen konnten wir sportlich herausragende Ergebnisse honorieren! Bemerkenswert waren die Doppelstarter über 5 und 10 Kilometer. Hier gab es gleich zwei Sportler, die es bei beiden Läufen auf das Podest schafften.
Weiter wurden die größten Gruppen geehrt. Hierbei hat die Nachbarschaft „Vörnsten Esch“ zum zweiten Mal nach 2013 gewonnen. In diesem Jahr war der Preis vom Dorf Münsterland gesponsert worden. Jeder Teilnehmer der Gruppe erhält eine Freikarte für das 1. Münsterland-Open-Air im September.
Zur Abrundung des Programms sind noch die SuS-Tanzgruppen „Beat-Zone“ und „Sixpoint 30“ aufgetreten. Diese Auftritte wurden durch die neue, größere Bühne zum besonderen Hingucker.
Die Versorgung im Stadion wurde von den Legdener Unternehmen Reers (Getränke) und Roters (Imbissstand) durchgeführt. Auch hier wurde von beiden ein sehr guter Service geboten.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Sponsoren. Ohne diese breite Unterstützung wäre eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen.
Besonders gefreut hat uns, dass wir mit einem großen Team von über 50 Helfern im Stadion und an der Strecke einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltung realisieren konnten. Dazu kommen die Mitarbeiter der Polizei und des DRK.
Mit großer Vorfreude gehen wir nun an die Planungen für den nächsten Legdener Mitsommernachtslauf am 19. Juni 2015.
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
8.30 |
Kleinsporthalle | Fit und aktiv am Morgen |
Ulla Kleideiter |
15.00 |
Doppelturnhalle | Kleinkinder-Turnen (Jahrgang 2019) |
R. und L. Woltering |
15.30
|
Doppelturnhalle | Eltern-Kind-Turnen (Jahrgang 2022) |
S. Schmeddes& Team |