Nachwuchs fördern und stärken

03.04.2018

Trainer_Benedict_Wueppen_9ba1d1ba80

Um das Trainingsniveau in Legden zu erhöhen, war die Tischtennisabteilung lange auf der Suche nach einem geeigneten, professionellen Trainer. Nun wurde der SuS fündig und konnte mit Benedict Wüppen einen großen Schritt in die richtige Richtung machen.

 

Benedict Wüppen, gebürtiger Gronauer, ist hauptberuflicher Trainer und hat jahrelange Erfahrung im Bereich Jugendtraining. Neben dem Trainerdasein schlägt er selbst für SC Arminia Ochtrup auf und hat gelegentlich die Möglichkeit, mit dem derzeit besten deutschen Spieler, Dimitrij Ovtcharov, zu trainieren.

 

Der neue Jugendtrainer steht in einem ersten Interview Rede und Antwort:

 

Du arbeitest jetzt seit knapp einem guten Monat als Trainer des SuS Legden. Wie sind deine ersten Eindrücke vom Verein, wie bist du aufgenommen worden?
Meine ersten Eindrücke vom Verein sind sehr positiv. Ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass der Verein so groß und breit im Sportartenangebot aufgestellt ist. Die Tischtennisabteilung des SuS Legden hat mich zudem sehr freundlich aufgenommen.


Als aktiver Spieler schlägst du für den SC Arminia Ochtrup auf, bist Kreisstützpunkttrainer Westmünsterland und Vereinstrainer: Was macht dir besonders am Trainerjob Spaß und warum sollten Kinder deiner Meinung nach gerade Tischtennis mal ausprobieren?
Meiner Meinung nach ist Tischtennis etwas für Jedermann, nicht nur für Kinder. Das Schöne am Tischtennis ist eben, dass man es vom jungen bis ins hohe Alter spielen kann und es Studien nach sogar sehr gesundheitsfördernd ist. Je früher ich mit der Sportart anfange, um so größer ist sicherlich die Möglichkeit, es in den leistungsbezogenen Sport zu schaffen. Tischtennis ist außerdem im Wettkampfsbereich sehr interessant, weil es sowohl um meine eigene individuelle Leistung als einzelne Person in jedem Match geht, als auch um die der gesamten Mannschaft.

 
Wie würdest du dich selbst als Trainer beschreiben? Worauf legst du besonders Wert?
Ich selbst würde mich als "Kumpeltyp" bezeichnen. Wenn man mit mir zusammenarbeitet, kann man Vieles von mir haben. Auf der anderen Seite bin ich natürlich sehr darin bestrebt, meine gesetzten Ziele zu erreichen - aber eben auf eine lockere Art und Weise. Ich lege großen Wert darauf, dass man sein Potenzial auch ausschöpft und konzentriert trainiert. Ich mag es gar nicht, wenn man ohne Ziele in die Sporthalle kommt. 

Welche Mittel und Methoden setzt du im Training ein?
Tischtennis ist eine sehr trainingsintensive Sportart, deswegen kommen wir nicht um die Wiederholungsmethodik herum. Ich selbst bin ein großer Fan des differenzierten Trainings. Das sind Methoden, die zu Zielen führen, welche für Bewegungsabläufe wichtig sind aber nicht unbedingt direkt mit Tischtennis zu tun haben müssen. Ansonsten ist es mir sehr wichtig, dass gerade im Jugendtraining die intensiven Trainingsreize mit Spaßfaktoren verbunden werden. Wenn etwas Spaß macht, erinnere ich mich auch leichter daran.

Gibt es Dinge in Legden, die dir besonders positiv aufgefallen sind? Gibt es etwas, das dir in Legden fehlt?
Ich bin sehr zufrieden mit der Ausgangssituation und hoffe, in naher Zukunft in Zusammenarbeit mit dem SuS Legden die Jugendabteilung noch zu vergrößern. Besonders positiv finde ich, dass mir immer zwei oder drei weitere Trainer zur Seite stehen. Das kann man durchaus als Luxus bezeichnen.

Was sind die Ziele für die nächste Zeit? 

Es ist mir persönlich ein großes Anliegen, eine Trainingsgruppe im Grundschulalter und eine Kooperation mit einer Grundschule aufzubauen und diese langfristig gesehen durch Motivation und Spaß an unsere Sportart und den Verein zu binden. 

Heute beim SuS Legden

Freitag

Wann

Wo

Was

Wer

8.30

Kleinsporthalle Zumba Maria Hölscher

9.30

Parkplatz Sportzentrum Nordring Mamafit - Angebot für Mütter und Babys Tanja Rudde

15.00

Doppelturnhalle Kleinkinderturnen (Jg. 2020/21) M. Uppenkamp & Team
mehr »

Aktuelles

05.05.2025

Frank Rose bringt die Wende

Fußball:

SuS I - GW Hausdülmen 2:1

SuS III - FC Oldenburg II 1:4

mehr »

05.05.2025

SG-Fußballerinnen schöpfen Hoffnung

Frauenfußball:

SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz

mehr »

03.05.2025

FC Germania rettet Derbysieg ins Ziel

Fußball:

SuS Legden II - FC Germania Asbeck 2:3

mehr »

03.05.2025

Rückschlag nach der ersten Niederlage

Juniorenfußball:

C-Junioren verlieren im Spitzenspiel

mehr »

28.04.2025

Phönix aus der Asche - SuS I mit ungeheurer Moral

Fußball:

GW Nottuln II - SuS I 5:5

ASV Ellewick II - SuS II 4:1

FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1

mehr »