Routinier Ruminski übernimmt die Sportliche Leitung bei der JSG

p-ruminski

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Legden/Asbeck hat mit Peter Ruminski einen neuen Sportlichen Leiter verpflichtet: „Mit Peter Ruminski konnte die JSG Legden/Asbeck zur Saison 2025/26 einen erfahrenen und engagierten Sportlichen Leiter gewinnen. Für unseren Verein ist seine Verpflichtung ein echter Glücksfall“, heißt es von den Verantwortlichen der Jugendspielgemeinschaft.

 

Begonnen mit dem Fußball hat Peter Ruminski beim VfL Resse 08, einem Vorortverein in Gelsenkirchen. Anfang der 70er ist er zu den Schalker Amateuren gewechselt - Trainer war der Schalker Ex-Profi Manni Kreuz. „Von ihm habe ich viel gelernt. Als Fußballer habe ich drei Vorbilder, das sind Manni Kreuz, der Schalker Nachwuchstrainer Stephan Kallaus und SuS-Coach Wolfgang Ahlefelder“, blickt Ruminski zurück.

 

Dann stand ein Umzug vom Ruhrgebiet nach Westfalen ins Haus - die Ruminskis sind nach Heek gezogen. Dort wohnen sie heute noch. Sportlich ging es für den Fußballer Ruminski ab 1980 beim SC Ahle weiter, zunächst als Spielertrainer der ersten Mannschaft, danach als Coach der Reserve. Zur Saison 1983/84 wechselte er zum SV Heek und war dort etliche Jahre als Trainer einiger Heeker Nachwuchsteams und Jugendobmann mit dem Gewinn mehrerer Meistertitel recht erfolgreich tätig.

 

 

1994 hatte der damalige Oberligist SuS Stadtlohn den HSV-Jugendcoach als Trainer für die A-Junioren verpflichtet. Ab 1997 hatte er beim SuS zusätzlich das Amt des Co-Trainers von Wolfgang Ahlefelder übernommen. Die Stadtlohner A-Junioren feierten 1998/99 mit Ruminski als Coach den Aufstieg in die Landesliga: Stefan Bennink, Markus Volks, Uwe Seggewiß und nicht zuletzt Oliver Kirch, der ehemalige BvB-Profi, zählten zu den Leistungsträgern der Meister-Mannschaft.

 

Erfolgreiche A-Junioren des SuS Stadtlohn mit Trainer Peter Ruminski (r.) und u. a. Oliver Kirch (oben, 2. v. r.).

 

2000 beendete er die Arbeit beim SuS Stadtlohn, wechselte zusammen mit Oliver Kirch zum Nachbarn SpVgg Vreden und wurde dort Co-Trainer der Verbandsligamannschaft. Daneben trainierte er auch die C-Junioren. Im Sommer 2003 übernahm Ruminski das Traineramt bei den B-Juniorten von Eintracht Ahaus. Von 2005 bis 2009 hat er die A-Junioren des SuS Legden trainiert.

 

Danach folgte eine längere Pause: Als Interimscoach in der A-Liga ging es für den Heeker weiter, als er zur Rückserie 2015/16 das Traineramt bei den Sportfreunden Ammeloe übernahm und mit ihnen den Ligaerhalt schaffte.

 

2018 kam das Angebot der SF Graes: Bis zur Saison 2022/23 war dort dort Cheftrainer.

 

Zuletzt auf der Trainerbank der SF Graes

 

Danach hatte er seine jahrzehntelange Trainertätigkeit ad acta gelegt. In neuer Funktion blieb er dem Fußball aber erhalten: Peter Ruminski wurde als Jugendkoordinator beim SC Ahle tätig und kehrte damit an den Ort zurück, an dem über 40 Jahre zuvor seine Trainerkarriere begonnen hatte.

 

Ganz ohne Fußball geht es danach auch für den Ruheständler Peter Ruminski nicht: Peter Ruminski wird Sportlicher Leiter der JSG LegdenIAsbeck zur Saison 2025/26.

 

„Peter bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung im Jugendfußball mit, sondern auch die nötige Ruhe und das Fingerspitzengefühl, um eine große Spielgemeinschaft mit rund 320 Kindern und Jugendlichen verantwortungsvoll und zielgerichtet weiterzuentwickeln“, meinen die JSG-Verantwortlichen.

 

„Ein zentraler Aspekt, der uns in der Entscheidung bestärkt hat, war Peters Überzeugung: ,,Fußball muss immer Spaß machen!“ Diese Haltung passt perfekt zur Philosophie der JSG LegdenlAsbeck und unterstreicht unseren Anspruch, Kinder und Jugendliche nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zu fördern. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und auf die gemeinsame Weiterentwicklung unserer Jugendabteilung!“ heißt es abschließend.

Heute beim SuS Legden

Dienstag

Wann

Wo

Was

Wer

8.30

Kleinsporthalle Fit und aktiv am Morgen Ulla Kleideiter

15.00

Doppelturnhalle Kleinkinder-Turnen (Jahrgang 2019) R. und L. Woltering

15.30

 

Doppelturnhalle Eltern-Kind-Turnen (Jahrgang 2022) S. Schmeddes& Team
mehr »

Aktuelles

Routinier Ruminski übernimmt die Sportliche Leitung bei der JSG

Juniorenfußball:

Neuer Sportlicher Leiter

mehr »
SuS I startet am Montag

Fußball:

Saison-Vorbereitung

mehr »
Emiliy, Antonia und Frank sind die Torjäger der Saison 2024-25

Fußball:

Die Torjägerliste der Saison 2024/25

mehr »
E-Junioren an der Spitze

Fußball:

Interne Vereinsmeisterschaft

mehr »
Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu

Fußball:

Neue Regeln seit dem 1. Juli

mehr »