Schiedsrichter werden

Wie werde ich Schiedsrichter und warum?

Welche Anforderungen sollte ich erfüllen?

 

  • Spass, Interesse und Freude am Fussball
  • Mindestens 14 Jahre alt
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teilnahme am Anwärterlehrgang
  • Erfolgreiches Bestehen der Anwärterprüfung
  • Zeit für mindestens 15 Spielleitungen in der Saison

 

 

Warum sollte ich Schiedsrichter werden?

  • Du wolltest schon immer mal die andere Seite des Fussballs kennen lernen?
  • Du möchtest dein Taschengeld aufbessern?
  • Du möchtest eigenständig Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen?

 

Dann ist der Job als Schiedsrichter das Richtige für dich. Neben einer Aufwandsentschädigung für die Spielleitung und kostenlosem Eintritt zu allen Spielen auf DFB-Ebene, wirst du vor allem zu einer Persönlichkeit und stärkst dein Selbstbewusstsein. Du lernst dich durchzusetzen und stärkst deine Entschlussfähigkeit. Dies kann dir später z.B im Beruf weiterhelfen. Desweiteren hast du gerade als junger Schiedsrichter noch die Möglichkeit in höhere Ligen aufzusteigen und so später vielleicht Spiele in der Landes- oder Westfalenliga zu leiten.

 

Der nächste Lehrgang:

Anwärterlehrgänge finden in regelmäßigen Abständen statt.

Interessenten können sich bei Jannik Kleideiter melden.

Aktuelles

Rainer Scharlau bezwingt Beast of Bramsche

Radsport:

Legdener meistert 122-km-Tour

mehr »
Zwei Tage voller Bewegung und Spaß!

Radtour der SuS-Frauen führte nach Holland

mehr »
Routinier Ruminski übernimmt die Sportliche Leitung bei der JSG

Juniorenfußball:

Neuer Sportlicher Leiter

mehr »
SuS I startet am Montag

Fußball:

Saison-Vorbereitung

mehr »
Emiliy, Antonia und Frank sind die Torjäger der Saison 2024-25

Fußball:

Die Torjägerliste der Saison 2024/25

mehr »