Schweigen schützt die Falschen – Kinder- und Jugendschutz im Sport
08.10.2020

Am 14. November 2020 findet in Weseke eine kostenlose achtstündige Schulung zum Thema „Schweigen schützt die Falschen - Aktiver Kinder- und Jugendschutz im Sport“ statt, die sich an Vereinsmitarbeiter/innen und Übungsleiter/innen richtet.
Gerade Kinder und Jugendliche brauchen vertrauensvolle Beziehungen und finden diese häufig bei den Übungsleiterinnen und Übungsleitern, Trainerinnen und Trainern in den Sportvereinen. Ihnen vertrauen sich Mädchen und Jungen gerade in schwierigen Situationen an.
Dann stellt sich für die Angesprochenen die Frage „Was ist jetzt zu tun – wie gehe ich damit um?“
Die Benennung von sexualisierter Gewalt und die Aufdeckung von Gewalttaten erzeugen vielfältige Gefühle – Zorn, Ekel, Ohnmacht, Unsicherheit, Empörung, Widerstand und Abwehr bei den Beteiligten. Aus Angst etwas Falsches zu tun, geschieht oft gar nichts bzw. es werden nicht die richtigen Schritte ergriffen.
Auf der anderen Seite entstehen Verdachtsmomente innerhalb eines Vereins mit Vermutungen und Sorgen sowie der Frage "Soll ich als Übungsleiter/in überhaupt noch mit Kindern arbeiten oder gerate ich von vorne herein unter Verdacht?"
In der Fortbildung geht es vor allem um die Frage: „Wie kann eine Aufmerksamkeitskultur im Sportverein gestaltet werden, die sowohl transparent ist, als auch Schutz und Sicherheit für Kinder und Erwachsene bietet?“ Die Veranstaltung will dabei neben der Enttabuisierung des Themas alle Aktiven und Mitarbeiter/innen informieren, sensibilisieren und beim offensiven Umgang gegen sexualisierte Gewalt unterstützen.
Die Fortbildung wird mit acht Lerneinheiten anteilig zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz anerkannt.
Anmeldungen nimmt das Sportbildungswerk im KSB Borken unter der Tel.
0 28 62 / 41 87 90 entgegen.
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
8.30 |
Kleinsporthalle | Zumba | Maria Hölscher |
9.30 |
Parkplatz Sportzentrum Nordring | Mamafit - Angebot für Mütter und Babys | Tanja Rudde |
15.00 |
Doppelturnhalle | Kleinkinderturnen (Jg. 2020/21) | M. Uppenkamp & Team |