Schwierige Saison für die jungen SG I Handballer

11.05.2020

icon Handball

 Die erste Herrenmannschaft der SG Gescher/Legden hatte zu Beginn der Saison viel vor. Da die erste Mannschaft aber den Aufstiegsplatz der Reserve übernommen hat, war von Anfang an klar, dass man erst einmal gegen den Abstieg spielt. Wie in der letzten Saison gingen die ersten drei Spiele gegen Neuenkirchen, Münster und Borghorst zum Teil sehr hoch verloren. „Das war im letzten Jahr auch schon so, dass wir den Saisonstart total verpennt haben. An der Saisonvorbereitung werden wir einmal genau analysieren“, gibt sich Trainer Frank ter Duis selbstkritisch. Dann aber startete die Spielgemeinschaft, die mit dem VFL Ahaus wieder die jüngste Mannschaft der Liga stellte, eine Serie. Der spätere Vizemeister Burgsteinfurt wurde in eigener Halle souverän mit 25:22 geschlagen. Das Derby gegen die Reserve des DJK Coesfeld wurde auch deutlich mit 19:14 gewonnen.

 

Der Höhepunkt der Saison war sicherlich das Spiel beim damaligen Tabellenführer VFL Ahaus. Als klarer Außenseiter fuhr man am Samstag Abend zur undankbaren Anstoßzeit von 19:30 Uhr nach Ahaus. Durch großen Kampf konnten die Gäste aus der Glockenstadt und dem Dahliendorf das Spiel lange offen halten, lagen aber doch 3 Minuten vor dem Ende in Unterzahl mit 4 Toren zurück. Dieser Rückstand wurde noch egalisiert, so dass man sich am Ende mit 24:24 trennte. „Bei diesem Spiel hatten wir sogar noch einen freien Wurf durch einen Gegenstoß 5 Sek. vor dem Ende. Aber auch das Unentschieden war nach dem Spielverlauf fantastisch! Mit Sicherheit unser bestes Spiel in diese Spielzeit“, denkt Torwart Markus Twyhues an diese Spiel zurück.

 

Gegen Sparta Münster und DJK Mauritz trennten sich die Spielgemeinschaft auch unentschieden. „In dieser Phase haben wir einige Punkte liegen gelassen. Alles in Allem waren wir zu Weihnachten aber voll im Soll!“, ist Frank ter Duis mit der ersten Saisonhälfte durchaus zufrieden.

 

Das Jahr 2020 begann aber extrem unglücklich. Die ersten 6 Spiele wurden verloren. „Spielerisch waren wir eigentlich sogar weiter als in der Hinrunde. Aber nach dem guten Ende der Hinserie haben einige Spieler wohl gedacht, dass es auch mit 'Halbgas' gehe. Die Trainingseinstellung hat bei einigen zum Jahresstart ziemlich nachgelassen.“ legt der Trainer den Finger in die Wunde. Das erneute Unentschieden gegen DJK Mauritz sollte den Saisonendspurt einleiten. „Mit Sparta Münster und DJK Coesfeld standen noch zwei Spiele gegen Gegner aus dem Tabellenkeller an. Und auch das Heimspiel gegen Ahaus wäre interessant geworden. Aber dann kam der Virus. Seit letzter Woche ist auch unsere Saison offiziell beendet,“ trauert Frank ter Duis den ausgefallenen Spielen etwas nach. „Aber wir waren auf einem Nicht-Abstiegsplatz und hätten auch aus eigener Kraft die Liga gehalten.“

 

„Der Kern der jungen Mannschaft bleibt erhalten und wird sogar punktuell mit erfahrenden Kräften verstärkt. An dieser Mannschaft werden wir noch lange unsere Freude haben,“ blickt Obmann Bernhard Bönning positiv in die Zukunft. Wann es allerdings weiter geht, weiß noch keiner. „Alle Mannschaften scharren mit den Hufen und können es kaum erwarten wieder in die Halle zu kommen!“

 

 

  

Heute beim SuS Legden

Dienstag

Wann

Wo

Was

Wer

8.30

Kleinsporthalle Fit und aktiv am Morgen Ulla Kleideiter

15.00

Doppelturnhalle Kleinkinder-Turnen (Jahrgang 2019) R. und L. Woltering

15.30

 

Doppelturnhalle Eltern-Kind-Turnen (Jahrgang 2022) S. Schmeddes& Team
mehr »

Aktuelles

05.05.2025

Frank Rose bringt die Wende

Fußball:

SuS I - GW Hausdülmen 2:1

SuS III - FC Oldenburg II 1:4

mehr »

05.05.2025

SG-Fußballerinnen schöpfen Hoffnung

Frauenfußball:

SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz

mehr »

03.05.2025

FC Germania rettet Derbysieg ins Ziel

Fußball:

SuS Legden II - FC Germania Asbeck 2:3

mehr »

03.05.2025

Rückschlag nach der ersten Niederlage

Juniorenfußball:

C-Junioren verlieren im Spitzenspiel

mehr »

28.04.2025

Phönix aus der Asche - SuS I mit ungeheurer Moral

Fußball:

GW Nottuln II - SuS I 5:5

ASV Ellewick II - SuS II 4:1

FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1

mehr »