Showdown in der Doppelturnhalle

13.03.2019

Badminton

Am Donnerstag, 14. März, kommt es um 20 Uhr in der Doppelturnhalle an der Wibbeltstraße zum alles entscheidenden Duell um den Verbleib in der Badminton-Bezirksklasse.

 

Dramatischer hätte der Spielplan nicht sein können: Ausgerechnet am letzten Spieltag der Saison hat die erste Seniorenmannschaft des SuS Legden, aktuell Tabellenletzter, in eigener Halle ein Heimspiel gegen den punktgleichen Tabellenvorletzten, FC Viktoria Heiden 1.  Da nur ein Team aus der Staffel absteigt, geht es im direkten Duell um „Alles oder Nichts“.

 

Auf Grund der minimal besseren Spieledifferenz steht Heiden zur Zeit noch über dem Strich. Die Ausgangslage ist also klar: Ein Sieg muss her!

 

Endet das Spiel Remis, oder gewinnt Heiden, ist der Legdener Abstieg in die Kreisliga besiegelt. Bei der 2:6 Hinspiel-Niederlage konnte das Team des SuS aufgrund von Krankheit leider nur sehr dezimiert antreten. Nun wollen die Badmintonspielerinnen und -Spieler das Ruder nochmal herumreißen und mit dem Heimvorteil und hoffentlich vielen Zuschauern im Rücken den Klassenerhalt noch sichern.

Heute beim SuS Legden

Montag
Wann Wo Was Wer

08.30

Dahliendorfstadion

Nordic Walking / XCO-Walking

Margret Hölscher

15.30

Doppelturnhalle Leistungsturnen (ab 5 Jahre)

Fabiola Brüggemann & Team

16.00

Kleinsporthalle Tanzen (Jahrgänge 2016/2017) Anna Dresemann / Nina Iking
mehr »

Aktuelles

05.05.2025

Frank Rose bringt die Wende

Fußball:

SuS I - GW Hausdülmen 2:1

SuS III - FC Oldenburg II 1:4

mehr »

05.05.2025

SG-Fußballerinnen schöpfen Hoffnung

Frauenfußball:

SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz

mehr »

03.05.2025

FC Germania rettet Derbysieg ins Ziel

Fußball:

SuS Legden II - FC Germania Asbeck 2:3

mehr »

03.05.2025

Rückschlag nach der ersten Niederlage

Juniorenfußball:

C-Junioren verlieren im Spitzenspiel

mehr »

28.04.2025

Phönix aus der Asche - SuS I mit ungeheurer Moral

Fußball:

GW Nottuln II - SuS I 5:5

ASV Ellewick II - SuS II 4:1

FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1

mehr »