Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist ein Abzeichen für bestimmte sportliche Leistungen, das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen wird. Die für den Erwerb zu bringenden Leistungen sind nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen gestaffelt. Je nach erbrachter Leistung wird das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen. Die Verleihung erfolgt mit der Aushändigung einer Urkunde und einem Abzeichen.
Jungen und Mädchen zwischen 6 und 17 Jahren können das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche erwerben.
Auch Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung können das Deutsche Sportabzeichen ablegen.
Die Anforderungen in der Übersicht
>Download Leistungsuebersicht_Erwachsene_2022
>Download Leistungsuebersicht_Kinder-Jugendliche_2022
Übungsleiterin
Claudia Böckmann
Tel. (02566) 34 29
Thomas Berning
Tel. (02566) 16 80
Trainingszeiten
Start in die neue Saison: 27. April
Mittwoch 17.30 bis 18.30 Uhr (Jahrgänge 2010 - 2015)
Mittwoch 18.30 bis 19.30 Uhr (Jahrgänge 2009 und älter; auch Erwachsene)
Dahliendorfstadion
Samstags-Termine
werden noch bekannt gegeben
Dahliendorfstadion
Radfahrtermine (20 km Ausdauer / 200 Meter Sprint)
werden noch bekannt gegeben
Heute beim SuS Legden
Wann | Wo | Was | Wer |
15.00 |
Doppelturnhalle |
Handball-Minis |
Tobias Nißing |
15.30 |
Doppelturnhalle |
Eltern-Kind-Turnen (Jg. 2019/20) |
G. Faßbender / M. Graf |
16.00 |
Halle Sekundarschule |
Eltern-Kind-Turnen (Jg. 2020/21) ab Frühjahr 2022 |
C. Beckhaus / C. Hölscher |