Starke Nerven gefragt in der Grusel- und Spuk-Halle
11.11.2021

"Starke Nerven" waren gefragt bei der jüngsten Ausgabe von "Wir bringen Familien in Bewegung": Auf Einladung der SuS-Turn- und Breitensportabteilung gruselte und spukte es mächtig in der Doppelturnhalle.
So richtig nervenstark - mehr aber noch voller Elan und Freude ging es für die Teilnehmer an die mit viel Fantasie aufgebauten Bewegungs-Stationen: Ob in der Gespenster-Höhle (aus Siloplane) oder beim Gespensterflug (auf dem Trampolin): Die Kinder und ihre Eltern entwickelten einen Riesen-Spaß beim Erkunden der "Grusel- und Spuk-Halle". Im Fledermaus-Versteck (in der gedachten Gletscherspalte), im Fledermausnest (in der großen Schaukel), auf dem Hexenberg (AirTrack), beim Reiten auf der Hexenbesen-Geisterbahn (aus Rollbrettern) oder in überdimensionalen Spinnennetzen: Überall in der Halle herrschte reges und freudvolles Treiben. Selbst in der Hexenschule (der Kleinkinderbereich) gab es "gruselig-gute" Momente.
Beim nächsten "Familien in Bewegung"-Termin am Sonntag, 5. Dezember, geht es von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr in der Doppelturnhalle nach dem Motto "Alle Jahre wieder" in ein Winter-Weihnachts-Land! Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung am Donnerstag, 2. Dezember, in der Zeit von 18 bis 19 Uhr unter 0171/5471953 erforderlich.
Weitere Termine (es wird je nach Pandemie-Lage kurzfristig entschieden, ob die Aktion stattfinden kann): 9. Januar 2022, 6. Februar 2022, 6. März 2022.
Einige Impressionen aus der "Grusel- und Spuk"-Turnhalle
Heute beim SuS Legden
Wann | Wo | Was | Wer |
08.30 |
Dahliendorfstadion |
Nordic Walking / XCO-Walking |
Margret Hölscher |
15.30 |
Doppelturnhalle | Leistungsturnen (ab 5 Jahre) |
Fabiola Brüggemann & Team |
16.00 |
Kleinsporthalle | Tanzen (Jahrgänge 2016/2017) | Anna Dresemann / Nina Iking |