SuS-Fußballerinnen gehören zu den Aufsteigern

09.06.2020

frauenfußball-landesliga

Am Dienstag hat der westfälische Fußball- und Leichtathletik-Verband die Fußballsaison 2019/20 endgültig für beendet erklärt. Es gibt keine Absteiger, dafür rücken viele Teams hoch - so auch die Fußballerinnen des SuS Legden.

 

Nachdem bereits der Vorstand des Fußball- und Leichtathletikverbands Westfalen (FLVW) und die Ständige Konferenz des Verbands der geplanten Aufstiegsregelung ihre Zustimmung gegeben hatten, fehlte als letztes noch grünes Licht vom Verbandstag. Und dieses Signal erfolgte nun am Dienstag, sodass die Mannschaften – zumindest was die Spielklasse angeht – ab sofort fest für die neue Saison planen können.

 

Die offizielle Mitteilung vom FLVW hier

 

Aufstiegsberechtigt sind alle Herbstmeister und alle Tabellenführer mit Stand des letzten ausgetragenen Spieltags (8. März) nach der Quotientenregelung. Hinzu kommen in den Kreisligen alle Teams, die punktgleich mit dem jeweiligen Spitzenreiter waren. Im Fußballkreis Ahaus/Coesfeld dürfen also folgende Mannschaften aufsteigen.

 

Die Aufsteiger aus dem Fußballkreis Ahaus/Coesfeld im Überblick.

 

  • Westfalenliga zur Oberliga: SpVgg Vreden
     
  • Kreisliga A zur Bezirksliga: SV Heek, ASV Ellewick, SG Coesfeld, DJK Coesfeld
     
  • Kreisliga B zur Kreisliga A: RW Nienborg, DJK Rödder, SuS Olfen II*
    *SuS Olfen II verzichtet auf den Aufstieg, nachrücken dürfte der VfL Billerbeck II.

  • Kreisliga C zur Kreisliga B: SpVgg Vreden III, TSG Dülmen III
     
  • Kreisliga D zur Kreisliga C: TSV Ahaus II, SpVgg Vreden IV, TSV Ahaus, SF Merfeld III
     
  • Frauen-Bezirksliga zur Landesliga: SpVgg Vreden, SuS Legden
     
  • Frauen-Kreisliga A zur Bezirksliga: Union Wessum II, SW Holtwick
     
  • Frauen-Kreisliga B zur Kreisliga A: SG Heek/Oldenburg, Union Lüdinghausen

 

Freude über den zweiten Aufstieg in Folge

SuS Legdens Spielertrainerin Christina Krause freut sich über den zweiten Aufstieg in Folge: "Sollten wir aufsteigen dürfen, werden wir das Abenteuer Landesliga gemeinsam angehen. Wir werden in dieser und in der nächsten Woche mittwochs vorerst zweimal trainieren, damit jeder einmal dran kommt. Optimal ist es nicht, aber besser als garnichts. Sollte sich danach nichts ändern, gehen wir in die kurze Sommerpause und fangen Ende Juli wieder an - der Vorbereitungsplan ist in Arbeit, man kann allerdings nicht wirklich planen momentan.
Es wird ein bis zwei Veränderungen bzw. Neuzugänge geben. Das ist leider noch nicht spruchreif. Jessica Krutul versucht ein Zweitspielrecht zu beantragen, da sie beruflich bedingt umgezogen ist. Da wünschen wir uns natürlich, dass es klappt. Somit wäre sie zweimal im Monat dabei.
Vom Kreispokalwettbewerb und unserem vakenten Viertelfinalspiel gegen SpVgg Vreden habe ich garnichts gehört. Mir erschließt sich diese Entscheidung auch nicht wirklich, diesen fortzuführen.
Ich freue mich auf etwas mehr Normalität und auf die neue Herausforderung: Es wird tolle Spiele und Derbys geben. Was will man mehr..."

 

Die Spielertrainerin spielt dabei auf die möglichen Landesliga-Vergleiche etwa mit Mitaufsteiger SpVgg Vreden, FC Oeding, Union Wessum, Fortuna Gronau, GW Nottuln oder SG Coesfeld an.

Heute beim SuS Legden

Dienstag

Wann

Wo

Was

Wer

8.30

Kleinsporthalle Fit und aktiv am Morgen Ulla Kleideiter

15.00

Doppelturnhalle Kleinkinder-Turnen (Jahrgang 2019) R. und L. Woltering

15.30

 

Doppelturnhalle Eltern-Kind-Turnen (Jahrgang 2022) S. Schmeddes& Team
mehr »

Aktuelles

05.05.2025

Frank Rose bringt die Wende

Fußball:

SuS I - GW Hausdülmen 2:1

SuS III - FC Oldenburg II 1:4

mehr »

05.05.2025

SG-Fußballerinnen schöpfen Hoffnung

Frauenfußball:

SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz

mehr »

03.05.2025

FC Germania rettet Derbysieg ins Ziel

Fußball:

SuS Legden II - FC Germania Asbeck 2:3

mehr »

03.05.2025

Rückschlag nach der ersten Niederlage

Juniorenfußball:

C-Junioren verlieren im Spitzenspiel

mehr »

28.04.2025

Phönix aus der Asche - SuS I mit ungeheurer Moral

Fußball:

GW Nottuln II - SuS I 5:5

ASV Ellewick II - SuS II 4:1

FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1

mehr »