SuS verleiht 87 Sportabzeichen

22.04.2021

Sportabzeichen dosb

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist ein Abzeichen für bestimmte sportliche Leistungen, das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen wird. Die für den Erwerb zu bringenden Leistungen sind nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen gestaffelt. Je nach erbrachter Leistung wird das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen.

 

Beim SuS Legden hat das Sportabzeichen im Jahr 2014 eine „Renaissance“ erfahren: Unter der Leitung von Claudia Böckmann haben sich Sportler*innen des SuS (und anderer Vereine, Verbände) zum Training getroffen und die Herausforderung angenommen, die eigene Fitness auf den Prüfstand zu stellen. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination sind die vier Eigenschaften, die beim Sportabzeichen-Wettbewerb gefordert werden (Infos hierzu: https://suslegden.de/sportabzeichen-2706 oder www.deutsches-sportabzeichen.de/).
  

Hatte das Angebot des SuS in den ersten Jahren einen gehörigen Zulauf zu verzeichnen gehabt, so wurde es im vergangenen Jahr durch die Corona-Pandemie fast „ausgebremst“. Dennoch ließen sich die Legdener Sportler*innen nicht davon abhalten, auch im Jahr 2020 ihre Sportabzeichenprüfung abzulegen: 87 Urkunden wird der SuS Legden am Samstag, 24. April, in der Zeit von 14 bis 15 Uhr auf dem Sportplatz im Dahliendorfstadion (Nordring 39) unter strengen Corona-Auflagen (Abstand, Maske) überreichen.
  

„Wegen der strikten Einhaltung der Corona-Vorgaben musste das Training zwar völlig neu gestaltet werden, dennoch war es in den Sommermonaten möglich. Insbesondere auch deswegen, weil wir beim SuS über eine engagierte Gruppe von Sportabzeichen-Prüfer*innen und Übungsleiter*innen verfügen“, fasst Claudia Böckmann die „außergewöhnliche“ Saison zusammen.

 

Von den 87 Sportabzeichen sind 59 an Kinder und Jugendliche sowie 28 an Erwachsene zu verleihen. Kinder und Jugendliche erreichten 25 mal dass Goldabzeichen, 24 mal das Silberabzeichen und 10 mal das Bronzeabzeichen; an die Erwachsenen sind 17 Goldabzeichen und 11 Silberabzeichen zu verleihen.

 

„Gemeinsam mit Spaß Sport betreiben, dieser Gedanke drückt sich in acht Familien-Sportabzeichen aus“, bemerkt die Sportabzeichen-Koordinatorin beim SuS. Mike, Christina, Paula und Johanna Melchers, Frank, Simon, Justus und Thea Schulze Vasthoff, Anke, Amelie und Luisa Schulze Vasthoff, Sabrina, Sophie und Nele Lange, Christiane, Frieda und Luzie Wesseler, Norbert, Christina und Hendrik Böckmann/Epping Böckmann, Sandra, Nina und Tanja Iking sowie Stefanie, Robin und Timon Büttelbrock haben die Bedingungen für den Erwerb des Familien-Sportabzeichens im vergangenen Jahr erfolgreich erfüllt.

 

Claudia Böckmann schließt in ihrem Bericht ausdrücklich auch einen Dank an die Sparkasse Westmünsterland ein, die wie in den Jahren zuvor die Kosten für die Urkunden und Abzeichen übernommen hatte.

Heute beim SuS Legden

Samstag

Wann

Wo

Was

Wer

9.00

Kleinsporthalle Kinder-Yoga - Jungen/Mädchen 1.+2. Schuljahr Nadine Laabs

10.00

Kleinsporthalle
Body-Fit - Kraftausdauertraining für Männer und Frauen

Lena Büttelbrock

Daneben kein weiteres SuS-Kursangebot

mehr »

Aktuelles

09.05.2025

Heute im Briefkasten und online - der neue SuS-Express

Heute erscheint der neue SuS-Express

mehr »

09.05.2025

Männer bleiben fit beim SuS

Turnen/Breitensport:

Fitness für Männer

mehr »

09.05.2025

Auf zum Sportabzeichen

Sportabzeichen 2025:

Training immer mittwochs

mehr »

05.05.2025

Frank Rose bringt die Wende

Fußball:

SuS I - GW Hausdülmen 2:1

SuS III - FC Oldenburg II 1:4

mehr »

05.05.2025

SG-Fußballerinnen schöpfen Hoffnung

Frauenfußball:

SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz

mehr »