SuS will Heimvorteil nutzen

14.06.2017

TV - Legden-Josef Elsner

Mittlerweile pflegt die Tischtennis-Abteilung des SuS Legden seit 25 Jahren den Brauch, sich mit sieben anderen Städten aus Deutschland und Belgien freundschaftlich zu messen. Bereits zum dritten Mal ist der SuS am 23. und 24. Juni Ausrichter des traditionellen "Acht-Städte-Pokal"-Turniers.

 

Für den Samstag, 24. Juni, sind die zahlreichen Vergleiche der 28. Turnierauflage angesetzt. In diesem Jahr begrüßt der Kreisligist SuS Legden am Freitagabend die Gästemannschaften TTC Vanikum (bei Dormagen, Bezirksliga), TSV Flörsheim-Dalsheim (Rheinland-Pfalz, Kreisliga Worms), TSV Mindelheim (Bayern, Sieger 2015, Bezirksliga), TTC Raeren (Belgien, Gastgeber 2016), BV Neuss-Weckhoven (NRW, Kreisliga), TSV Raesfeld (Kreisliga), TV Vreden (Kreisklasse, erstmalig dabei).

 

Am Samstagmorgen um 9.25 Uhr wird der Bürgermeister und SuS-Vorsitzende Friedhelm Kleweken die Begrüßungsrede halten. An acht Tischen in der Doppelturnhalle an der Grundschule gleichzeitig werden dann ab 9.30 Uhr die ersten Punkte vergeben. In zwei Gruppen werden im Modus „Jeder gegen Jeden“ die Gruppen-Sieger und -Zweiten ermittelt, die dann in den Halbfinals die Endspielteilnehmer ausspielen.

 

„Das Turnier ist sehr beliebt, bei anderen Ausrichtern waren sogar schon mal mehr als acht Städte am Start“, erinnert sich der Abteilungsgründer von 1972, Josef Elsner, auch noch an die ersten Turniere, zu denen der SuS nach einem Freundschaftsspiel gegen den TTC Vanikum (bei Rommerskirchen) Anfang der 90er eingeladen wurde.

 

 

Am 23./24. Juni wieder für den SuS am Start: Josef und Willi Elsner

 

„Das Interesse am Dorf Münsterland war bei den Rommerskirchenern damals zuerst sicherlich im Vordergrund. Nach unserem Match und einigen Runden in der Vereinskneipe haben die den Weg dahin allerdings nicht mehr gefunden“, berichtet Willi Elsner, selber auch schon seit 25 Jahren mit von der Partie, schmunzelnd. Auch über das damalige Ergebnis des Spiels ranken sich eher Gerüchte.

 

Der letzte Erfolg des Gastgebers bei diesem Mammut-Turnier jedenfalls datiert von 2010. Damals war der SuS Legden auch Gastgeber. Ein gutes Vorzeichen vielleicht für das diesjährige Event…

 

Ablauf:

Freitag, 23.6.: ab 19:30 Uhr Begrüßungsabend mit Grillen am Clubheim am Dahliendorfstadion,

Samstag, 24.6.: Turnierbeginn in der Doppelturnhalle: 9:30 Uhr, Turnierende: ca. 18:00 Uhr.

Ab 20 Uhr Fest im Clubheim am Dahliendorfstadion.

Heute beim SuS Legden

Mittwoch
Wann Wo Was Wer

14.30

Kleinsporthalle Tanzen für Kindergarten-Kinder Tanja Kubierske-Hamm

15.00

Doppelturnhalle

Handball-Minis

Tobias Nißing

15.30

Doppelturnhalle

Kleinkinder-Turnen (Jg. 2021)

K. Wilpert / V. Pöpping

mehr »

Aktuelles

05.05.2025

Frank Rose bringt die Wende

Fußball:

SuS I - GW Hausdülmen 2:1

SuS III - FC Oldenburg II 1:4

mehr »

05.05.2025

SG-Fußballerinnen schöpfen Hoffnung

Frauenfußball:

SG Holtwick/Legden auf Nichtabstiegs-Platz

mehr »

03.05.2025

FC Germania rettet Derbysieg ins Ziel

Fußball:

SuS Legden II - FC Germania Asbeck 2:3

mehr »

03.05.2025

Rückschlag nach der ersten Niederlage

Juniorenfußball:

C-Junioren verlieren im Spitzenspiel

mehr »

28.04.2025

Phönix aus der Asche - SuS I mit ungeheurer Moral

Fußball:

GW Nottuln II - SuS I 5:5

ASV Ellewick II - SuS II 4:1

FC Turo d'Izlo Gronau III - SuS III 3:1

mehr »