Tanja Rudde gibt die Leitung ab
13.03.2023

Zur Jahresversammlung der Turn- und Breitensportabteilung hatte die Abteilungsleiterin Tanja Rudde in den Besprechungsraum des SuS eingeladen. Dort verlas Theresa Vinkelau das Protokoll der Abteilungsversammlung von 2022 und Lena HüIs stellte den Geschäfts- und Kassenbericht 2022 vor.
Die Kassenführung ist von Wiebke Haverkock und Sophia Vinkelau geprüft und für korrekt befunden befunden worden, sodass dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt werden konnte. Neue Kassenprüfer sind Wiebke Haverkock und Brigida Hemker.
Bei den Wahlen zum Abteilungsvorstand wurde Hanna Schwartenbeck als Beisitzerin wiedergewählt, während Fabiola Brüggemann als Beisitzerin neu in den Vorstand gewählt wurde. Theresa Vinkelau bleibt nach ihrer Wiederwahl Schriftführerin und Lena HüIs Kassenwartin und Geschäftsführerin.
Das Amt der Abteilungsleitung wurde nicht vergeben, nachdem Tanja Rudde diese Aufgabe nach zweijähriger Tätigkeit nicht mehr fortsetzen wollte: Ein großes Dankeschön für ihre angagierte Arbeit zum Wohl der Abteilung sprachen ihre ehemaligen Vorstandskolleginnen aus und überreichten als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß. Da die Abteilung nun erst einmal ohne direkte Leitung weiter machen muss, hat Theresa Vinkelau die Funktion der zentralen Ansprechperson übergangsweise übernommen.
Mit einem Blumenstrauß bedankte sich der Vorstand der Turn- und Breitensportabteilung bei der scheidenden Leiterin Tanja Rudde (4. v. l.). Theresa Vikelau (3. v. l.) übernimmt übergangsweise die Aufgabe als Anprechpartnerin für allgemeine Informationen.
Neue Kurse wie etwa Schwangerenyoga, Beckenbodenkurs und Mamafit erweitern das Angebotsspektrum der Abteilung - und bereichern es, hieß es in der Versammlung. Die Männer-Wassergymnastik-Gruppe müsse aufgelöst werden, da das Schwimmbad an der Hermanns-Höhe nicht mehr zur erforderlichen Zeit zur Verfügung stehe, hieß es in einer Mitteilung.
Der Kleinkindersportbereich läuft momentan sehr gut - viele neue Eltern-Kind-Turn Gruppen wurden eingerichtet, wodurch alle interessierten Kinder untergebracht werden konnten - die Leitung für zukünftige Kindersportgruppen konnten auch schon geklärt werden. Bei der Leistungsturngruppe stehen 20 Kinder auf der Warteliste: Fabiola Brüggemann als Übungsleiterin würde noch mehr Kinder aufnehmen, wenn sie mehr Helfer hätte. Oder auch noch eine zweite Gruppe anbieten, aber es fehlen Hallenzeiten.
Der Kindersportbereich darf sich über eine 1000-Euro-Spende freuen: Marc Fassbender spendete sein Preisgeld für das ehrenamtliche Engagement beim "SuS Express" für den Kindersportbereich der Turn- und Breitensportabteilung.
Durch die Auflösung der IASG wird die Behindertensportgruppe zukünftig zur Turn- und Breitensportabteilung gehören.
Über eventuelle Anschaffungen wurde rege diskutiert: Künftig werde der Indoorcycling-Kurs am Freitag nicht mehr stattfinden - um die Teilnehmer auf die anderen Kurse verteilen zu können, sollen noch drei weitere Spinningräder angeschafft werden. Die Lichtanlage in der Kleinsporthalle soll eventuell erweitert werden und Musikanlagen für die Turnhallen an der Brigidenschule und Sekundarschule erweitert werden. Neue Reebok Stepper für die Sekundarschule und Flexfit-Bänder für die Sekundarschule stehen ebenfalls auf der Wunschliste, ebenso wie Hoodies/Sweatshirtjacken für die Übungsleiter*innen.
Heute beim SuS Legden
Wann |
Wo |
Was |
Wer |
8.30 |
Kleinsporthalle | Fit und aktiv am Morgen |
Ulla Kleideiter |
15.00 |
Doppelturnhalle | Kleinkinder-Turnen (Jahrgang 2019) |
R. und L. Woltering |
15.30
|
Doppelturnhalle | Eltern-Kind-Turnen (Jahrgang 2022) |
S. Schmeddes& Team |